Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probenahmesequenz - Agilent Technologies 1200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung zum automatischen Probengeber

Probenahmesequenz

Probenahmesequenz

Die Bewegungen der einzelnen Elemente des automatischen Probengebers
werden während der Probenahmesequenz vom Prozessor des automatischen
Probengebers kontinuierlich überwacht. Der Prozessor gibt die Zeitspannen
und Wegbereiche jeder Bewegung vor. Wird ein bestimmter Schritt der Probe-
nahmesequenz nicht vollständig und erfolgreich ausgeführt, so wird eine Feh-
lermeldung ausgegeben.
Während der Probenahmesequenz wird das Lösungsmittel vom Injektionsven-
til am automatischen Probengeber vorbeigeleitet. Die Probenflasche wird vom
Greifarm aus einem ruhendem Probenteller oder einer externen Probenposi-
tion genommen. Der Greifarm stellt die Probenflasche unter die Injektionsna-
del. Das entsprechende Probevolumen wird von der Dosiereinheit in die
Probenschleife eingezogen. Diese Probe wird auf die Säule aufgebracht, wenn
das Injektionsventil am Ende der Probenahme in die Injektionsstellung schal-
tet.
Die Probenahmesequenz läuft in folgender Reihenfolge ab:
1 Das Injektionsventil schaltet in die Nebenflussstellung (Bypass).
2 Der Kolben der Dosiereinheit fährt in die Anfangsposition.
3 Der Greifarm fährt aus der Ruheposition und nimmt die gewählte Proben-
4 Der Greifarm stellt die Probenflasche unter die Injektionsnadel.
5 Die Nadel senkt sich in die Flasche.
6 Die Dosiereinheit entnimmt das voreingestellte Probenvolumen.
7 Die Nadel wird aus der Flasche herausgezogen.
8 Falls eine automatische Nadelspülung eingestellt ist (siehe
9 Der Greifarm prüft, ob sich die Sicherheitsabdeckung in der richtigen Posi-
10 Anschließend stellt der Greifarm die Flasche zurück und kehrt in seine
11 Das Injektionsventil schaltet in die Injektionsstellung.
10
flasche auf. Gleichzeitig wird die Nadel aus dem Nadelsitz angehoben.
der automatischen Nadelreinigung"
Probenflasche zurück und die Waschflasche unter die Nadel. Dann wird die
Nadel in die Waschflasche abgesenkt und wieder aus der Waschflasche
gezogen.
tion befindet.
Ausgangsposition zurück. Gleichzeitig wird die Nadel in den Nadelsitz abge-
senkt.
Benutzerhandbuch zum automatischen Agilent Probengeber der Serie 1200
auf Seite 61), stellt der Greifarm die
"Verwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis