Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC 31 Serie Handbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 31 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Parameter
P 764
Die Mode-Wahl bestimmt die Reaktion des Slaves auf ein Freilauf-Signal.
„0"-Signal an Kl.102 bzw. Kl.103-105, d.h. ständige Ausregelung des Synchronlaufs bedeutet
Zählerwert auf ∆ α = 0, d. h. kein Winkelversatz zwischen Master und Slave.
Im Freilauf (Kl. 102 = „1") sind der externe Sollwert n2 Kl.34/35 bzw. die internen Sollwerte
n11/12/13 wirksam.
Mode Betriebs-Mode
1
2
3
4
5
6
7
8
1) Wird die Klemme länger als 3 s auf „1" geschaltet, verstellt sich der Slave fortlaufend 4mal pro Sekunde
16
Mode-Wahl
Wirkung
Freilauf
Slave-Zähler (P 765) abgeschaltet /
– unbegrenzt
Differenzzähler abgeschaltet
Freilauf
„1"-Signal bewirkt Freilauf.
– zeitlich über Kl. 102
Nach Wegnahme des „1"-Signals arbeitet der Slave
begrenzt
die Winkeldifferenz wieder auf Null ab, d. h.: Syn-
chronlauf in der vorherigen Position zum Master
Freilauf
„1"-Signal bewirkt Freilauf.
– zeitlich über Kl. 102
Nach Wegnahme des „1"-Signals läuft der Slave
begrenzt
auf den Wert von P 765. Dadurch erhält der Slave
– mit neuem Bezugs-
einen neuen Bezugspunkt zum Master
punkt
Freilauf
"1"-Signal (Impulszeit > 100 ms) bewirkt Start des
– durch Wert
begrenzten Freilaufs.
(P 765) begrenzt
Erreichen des Grenzwertes P765 beendet den Frei-
lauf. Danach arbeitet der Slave die Winkeldifferenz
wieder auf Null ab,d. h.: Synchronlauf in der vorhe-
rigen Position zum Master
Freilauf
„1"-Signal (Impulszeit > 100 ms) bewirkt Start des
– durch Wert
begrenzten Freilaufs.
(P 765) begrenzt
Erreichen des Grenzwerts P765 beendet den Frei-
– mit neuem Bezugs-
lauf. Der Slave geht mit diesem neuen Wert in Syn-
punkt
chronlauf, hat also einen neuen Bezugspunkt zum
Master.
Das Vorzeichen von P765 bestimmt, ob der neue
Bezugspunkt in voreilender oder nacheilender Dreh-
richtung, bezogen auf die Masterposition liegt.
Synchronlauf
Slave läuft mit Offset (Winkelversatz zum Master)
– mit zeitweisem
Wert von P 766
Winkelversatz
Slave läuft mit Offset (Winkelversatz zum Master)
Wert von P 767
Slave läuft mit Offset (Winkelversatz zum Master)
Wert von P 768
Synchronlauf
Slave läuft mit Offset (Winkelversatz zum Master)
– mit bleibendem
Wert von P 766
Winkelversatz
Slave läuft mit Offset (Winkelversatz zum Master)
(Phasentrimmung)
Wert von P 767
Slave läuft mit Offset (Winkelversatz zum Master)
Wert von P 768
Freilauf
„1"-Signal bewirkt Freilauf.
– zeitlich über Kl. 102
Durch die Wegnahme des „1"-Signals wird der
begrenzt
interne Zähler für den Winkelversatz auf Null
– mit neuem Bezugs-
gesetzt und gleichzeitig ein neuer Bezugspunkt
punkt
festgelegt. Der Wert von P765 (Slave-Zähler) wird
zum neuen Bezugspunkt.
Wertebereich 1...8
Befehl
Status
(P765)
Slave-
Zähler
Status-
Status
Kl. 102
Kl.103-105
„1"
nicht
nicht
wirksam
wirksam
„1"
nicht
nicht
wirksam
wirksam
„1"
nicht
wirksam AN
wirksam
„1"
nicht
wirksam AN
wirksam
„1"
nicht
wirksam AN
wirksam
„1"
Kl. 103 =
nicht
„1"
wirksam
„1"
Kl. 104 =
„1"
„1"
Kl. 105 =
„1"
„1"
Kl. 103 =
nicht
1)
„1"
wirksam
„1"
Kl. 104 =
1)
„1"
„1"
Kl. 105 =
1)
„1"
„1"
nicht
wirksam AN
wirksam
MC 31.. – FRS 31
LED
V12
(rot)
AN
AN
AUS
AUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis