Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgänge - INFICON VGC501 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VGC501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersignalrelais
Analogausgänge
Schreiberausgang
(nur VGC502, VGC503)
USB Typ A-Schnittstelle
USB Typ B-Schnittstelle
10
Kontaktart
Belastung max.
Lebensdauer
mechanisch
elektrisch
Kontaktstellungen
Anschluss
VGC501 (CONTROL)
VGC502, VGC503 (RELAY)
Anzahl
VGC501
VGC502
VGC503
Spannungsbereich
Abweichung vom Anzeigewert
Ausgangswiderstand
Beziehung Messsignal–Druck
Anschluss CONTROL
VGC501
VGC502, VGC503
Anzahl
Spannungsbereich
Auflösung
Genauigkeit
Innenwiderstand
Beziehung Messsignal–Druck
Anschluss CONTROL
Protokoll
Protokoll
Datenformat
Baudrate
potentialfreier Arbeitskontakt
60 V (dc), 0.5 A, 30 W (ohmsch)
30 V (ac), 1 A (ohmsch)
8
1×10
Schaltzyklen
5
1×10
Schaltzyklen (bei maximaler Belastung)
→  24
Gerätestecker D-Sub, 15-polig
(Steckerbelegung →  22)
Gerätedose D-Sub, 25-polig
(Steckerbelegung →  23)
1
2 (1 pro Kanal)
3 (1 pro Kanal)
–5 ... +14.5 V (dc)
Ist keine Messröhre angeschlossen, wird
+14.5 V (dc) ausgegeben
±20 mV
<50 Ω
messröhrenabhängig (→  [1] ... [21])
Gerätestecker D-Sub, 15-polig
(Steckerbelegung →  22)
Gerätestecker D-Sub, 9-polig
(Steckerbelegung →  23)
1
0 ... +10 V (dc)
1 mV
±20 mV
<50 Ω
programmierbar
Gerätestecker D-Sub, 9-polig
(Steckerbelegung →  23)
FAT-Dateisystem
Dateihandling im ASCII-Format
ACK/NAK, ASCII mit 3 Charakter-Mnemonics
Datenverkehr bidirektional, 1 Startbit, 8 Daten-
bits, 1 Stoppbit, kein Paritätsbit, kein Hand-
shake
9600, 19200, 38400, 57600, 115200
tina96d1
(2015-05)
VGC501_VGC502_VGC503.ga

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vgc502Vgc503

Inhaltsverzeichnis