Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON VGC501 Gebrauchsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VGC501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltfunktion konfigurieren
Grenzen der unteren
Schwellwerte
tina96d1
(2015-05)
VGC501_VGC502_VGC503.ga
I
SP1-S
SP1-S 1
SP1-S 2
SP1-S 3
SP1-S AUS
SP1-S EIN
Unterer und oberer Schwellwert einer Schaltfunktion sind immer dem
selben Kanal zugeordnet. Die zuletzt vorgenommene Zuordnung gilt für
beide Schwellwerte.
I
SP1-L
z. B.:
SP1-L 5.00-4
PSGxxx
PCGxxx
PEG100/MAGxxx
MPGxxx
BPG400
BPG402
HPG400
BCG450
CDGxxx
CDGxxxD
*)
-4
2×10
mbar bei aktivierter BEREICHS-ERW (→  52)
Die minimale Hysterese zwischen oberem und unterem Schwellwert
beträgt minimal 10% des unteren Schwellwertes (logarithmische Mess-
röhren), bzw. 1% des Messbereichsendwertes (lineare Messröhren).
Der obere Schwellwert wird notfalls automatisch mit minimaler Hystere-
se nachgeführt. Dies verhindert einen instabilen Zustand.
Wert
Schaltpunkt konfigurieren.
I
 Schaltfunktion 1 ist Kanal 1 zugeordnet
I
 Schaltfunktion 1 ist Kanal 2 zugeordnet
(nur VGC502/503)
I
 Schaltfunktion 1 ist Kanal 3 zugeordnet
(nur VGC503)
I
 Schaltfunktion 1 ist ausgeschaltet (ab Werk)
I
 Schaltfunktion 1 ist immer eingeschaltet
Wert
Der untere Schwellwert (Setpoint low) definiert
den Druck, bei dem die Schaltfunktion bei
fallendem Druck eingeschaltet wird.
I
 messröhrenabhängig (→ Tabelle).
Wechselt der Messröhrentyp, passt das
VGC50x den Schwellwert nötigenfalls auto-
matisch an.
SPx-L min.
-3 *)
2×10
I
-3 *)
2×10
I
-9
1×10
I
-9
1×10
I
-8
1×10
I
-8
1×10
I
-6
1×10
I
-8
1×10
I
F.S. / 1000
I
F.S. / 1000
I
Alle Werte in mbar, GAS=Stickstoff
SPx-L max.
= SPx-H max.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vgc502Vgc503

Inhaltsverzeichnis