Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON VGC501 Gebrauchsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VGC501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tina96d1
(2015-05)
VGC501_VGC502_VGC503.ga
I
AO-MODUS
AO-MODUS LOG
AO-MODUS LOG A
AO-MODUS LOG -6
AO-MODUS LOG -3
AO-MODUS LOG +0
AO-MODUS LOG +3
AO-MODUS LOG C1
AO-MODUS LOG C2
Wert
I
 Logarithmische Darstellung des gesamten
Messbereichs (ab Werk).
PSG: p = 10^[U/(10 / 7) - 4]
PCG: p = 10^[U/(10 / 7) - 4]
PEG/MAG: p = 10^[U/(10 / 7) - 9]
MPG: p = 10^[U/(10 / 12) - 9]
CDG: p = 10^[U/(10 / 4) - 4] × FS
BPG: p = 10^[U/(10 / 12) - 9]
BCG: p = 10^[U/(10 / 12) - 9]
HPG: p = 10^[U/(10 / 9) - 6]
I
 Logarithmische Darstellung des gesamten
Messbereichs (kompatibel zu VGC012,
VGC023, VGC032).
PSG: p = 10^[U/(10/6) - 3]
PCG: p = 10^[U/(10/7) - 4]
PEG/MAG: p = 10^[U/(9/7) - 9 - 7/9]
MPG: p = 10^[U/(10/11) - 8]
CDG: p = 10^[U/(10/4) - 4] × FS
BPG400: p = 10^[(U - 7.75) / 0.75]
BPG402: p = 10^[U - 8]
BCG: p = 10^[(U - 7.75) / 0.75]
HPG: p = 10^[U/(10/9) - 6]
I
 Logarithmische Darstellung eines Teil-
Messbereichs (2.5 V/Dekade).
p = 10^[U/(10/4) - 10]
I
 Logarithmische Darstellung eines Teil-
Messbereichs (2.5 V/Dekade).
p = 10^[U/(10/4) - 7]
I
 Logarithmische Darstellung eines Teil-
Messbereichs (2.5 V/Dekade).
p = 10^[U/(10/4) - 4]
I
 Logarithmische Darstellung eines Teil-
Messbereichs (2.5 V/Dekade).
p = 10^[U/(10/4) - 1]
I
 Logarithmische Darstellung bei folgender
Kombination:
PSG an Messkanal 1
PEG an Messkanal 2
p = 10^[U/(10/12) - 9]
I
 Logarithmische Darstellung bei folgender
Kombination:
CDG an Messkanal 1
CDG an Messkanal 2
Diese Ausgangscharakteristik ist nur sinn-
voll, wenn die Messröhren unterschiedliche
Messbereiche besitzen. Der von der Kombi-
nation erzielte Gesamtmessbereich wird im
Bereich von 0 ... 10 V logarithmisch dar-
gestellt.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vgc502Vgc503

Inhaltsverzeichnis