Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konditionieren Von Säulen; Konditionieren Von Ferrulen - Agilent Technologies MSD Serie 5977B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konditionieren von Säulen
Es ist wichtig, dass eine Säule konditioniert wird, bevor diese an der
GC/MSD-Verbindung angeschlossen wird. Siehe
Kapillarsäule"
Ein kleiner Teil der stationäre Phase der Kapillarsäule wird vom Trägergas
mitgerissen. Dies wird als Säulenbluten bezeichnet. Beim Säulenbluten
werden Spuren der stationären Phase in der MSD-Ionenquelle abgelagert.
Hierdurch verringert sich die Empfindlichkeit des MSD, und die Ionenquelle
muss gereinigt werden.
Säulenbluten kommt am häufigsten bei neuen oder schlecht quer verbundenen
Säulen vor. Es ist viel schlechter, wenn beim Erwärmen der Säule Spuren von
Sauerstoff im Trägergas vorhanden sind. Um das Säulenbluten zu minimieren,
sollten alle Kapillarsäulen konditioniert werden, bevor sie in der
GC/MSD-Verbindung installiert werden.

Konditionieren von Ferrulen

Das mehrmalige Aufheizen von Ferrulen auf ihre maximal erwartete
Betriebstemperatur vor ihrer Installation kann dazu führen,
dass sich das chemische „Bluten" aus den Ferrulen verringert.
Temperaturwechselbeanspruchung von Ferrulen bis zu ihren maximalen
Betriebstemperaturen vor Ausführung Ihrer Applikation hilft dabei, Leckage
an der Einheit zu vermindern.
Benutzerhandbuch für den MSD der Serie 5977B
auf Seite 43.
Installieren von GC-Säulen
„So konditionieren Sie eine
2
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis