Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserstoff-Sicherheit - Agilent Technologies MSD Serie 5977B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung

Wasserstoff-Sicherheit

Die Verwendung von Wasserstoff als GC-Trägergas birgt potentielle Gefahren.
WARNUNG
Wenn Sie Wasserstoff (H
WARNUNG
bewusst sein, dass Wasserstoff in den GC-Ofen strömen und dort eine Explosion
auslösen kann. Stellen Sie deshalb sicher, dass die Gasversorgung solange
geschlossen bleibt, bis Sie alle Verbindungen hergestellt haben. Stellen Sie
weiterhin sicher, dass immer, wenn dem Gerät Wasserstoff zugeführt wird, die
Armaturen an Einlass und Detektorsäule entweder an eine Säule angeschlossen
oder verschlossen sind.
Wasserstoff ist leicht entzündlich. In geschlossenen Räumen können undichte
Stellen eine Feuer- oder Explosionsgefahr verursachen. Bei jeder Anwendung, in der
Sie Wasserstoff verwenden, müssen Sie erst alle Anschlüsse, Leitungen und Ventile
auf undichte Stellen untersuchen, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Schalten Sie die
Wasserstoffversorgung stets an ihrer Quelle aus, bevor Sie Arbeiten am Gerät
vornehmen.
Wasserstoff ist ein häufig verwendetes GC-Trägergas. Wasserstoff ist potentiell
explosiv und hat noch weitere gefährliche Eigenschaften:
• Wasserstoff ist in vielen Konzentrationen brennbar. Bei Atmosphärendruck
• Wasserstoff hat von allen Gasen die höchste Brenngeschwindigkeit.
• Wasserstoff hat eine sehr niedrige Zündenergie.
• Wasserstoff, der sich mit hohem Druck schnell ausdehnen kann, kann sich
• Wasserstoff brennt mit einer nicht-leuchtenden Flamme, die bei hellem
22
ist Wasserstoff in Konzentrationen von 4 % bis 74,2 % nach Volumen
brennbar.
selbst entzünden.
Licht unsichtbar sein kann.
) als Träger- oder Brenngas verwenden, muss Ihnen
2
Benutzerhandbuch für den MSD der Serie 5977B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis