Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies MSD Serie 5977B Benutzerhandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Betrieb im Elektronenstoß-Ionisationsmodus (EI)
Tabelle 8
Säulenflussrate,
ml/Min
0,5
0,7
1
1,2
2
3
4
6
Wenn der Druck durchweg höher ist als aufgelistet, schlagen Sie die
Informationen zu Problembehebung bei Luftleckage und anderen
Vakuum-Problemen in der Online-Hilfe in der MassHunter
GCMS-Akquisition-Software nach.
In der Ansicht Gerätesteuerung können Sie eine MS-Überwachung für diese
Vakuum-Messwerte einrichten. Das Vakuum kann auch am GC-Bedienfeld der
Serie 7890B oder im Bildschirm Manuelles Tuning abgelesen werden.
82
Den größten Einfluss auf den Betriebsdruck im EI-Modul, hat der
Trägergasfluss (Säulenfluss).
für verschiedene Helium-Trägergasflüsse auf. Diese Drücke sind ungefähre
Werte und variieren von Gerät zu Gerät um ca. 30 %.
Ionen-Vakuummessgerät-Messwert
Optionale
Messgerät-Anzeige,
Torr Turbopumpe
3.18E–06
4.42E–06
6.26E–06
7.33E–06
1.24E–05
1.86E–05
2.48E–05
3.75E–05
Tabelle 8
auf Seite 82 listet typische Drücke
Messwert an der
Messvorrichtung, Torr
Diffusionspumpe
2.18E–05
2.59E–05
3.66E–05
4.46E–05
7.33E–05
1.13E–04
Benutzerhandbuch für den MSD der Serie 5977B
Vorvakuum-Messwert,
mTorr
Diffusionspumpe
34,7
39,4
52,86
60,866
91,784
125,76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis