Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die 5977B Serie Msd; Physische Beschreibung - Agilent Technologies MSD Serie 5977B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die 5977B Serie MSD

Der MSD der Serie 5977B ist ein eigenständiger Kapillar-GC-Detektor für den
Einsatz in Verbindung mit einem Agilent Gaschromatographen der Serie
7890B oder 7820
• WEB-Anwenderoberfläche (WUI) für lokale Überwachung und Betrieb des
• Eine Turbovakuumpumpe mit einer von vier unterschiedlichen Vorpumpen
• Eine Diffusionsvakuumpumpe mit einer Pfeiffer DUO 2.5 Vorpumpe
• Drei unterschiedliche Typen unabhängig beheizter
• Am Einsatzort auf verfügbare chemische Ionisations-Modi (PCI/NCI)
• Über den MSD unabhängig beheizter, hyperbolischer
• Elektronenvervielfacher-Detektor mit energiereicher Dynode (High-Energy
• Über den GC unabhängig beheizte GC/MSD-Verbindung

Physische Beschreibung

Das Gehäuse des MSD der Serie 5977B ist ca. 41 cm hoch, 30 cm breit und
54 cm tief. Die Diffusionspumpen-Modelle haben ein Gewicht von 39 kg, die
Zentraleinheit der EI-Standard-Turbopumpe wiegt 44 kg, während das
Gewicht der EI/CI-Turbopumpen-Zentraleinheit 46 kg beträgt. Die Vorpumpe
(Vorvakuumpumpe) wiegt zusätzliche 11 kg (Standardpumpe) und befindet
sich üblicherweise auf dem Boden, hinter dem MSD.
Die grundlegenden Komponenten des Geräts sind: das Chassis/die Abdeckung,
das Vakuumsystem, die GC-Verbindung, die Elektronik und der Analyzer.
Benutzerhandbuch für den MSD der Serie 5977B
Tabelle
MSD
Elektronenstoß-Ionisationsquellen (EI) verfügbar: Standard-Quelle sowohl
aus Edelstahl als auch aus inertem Material sowie eine Extraktor-Quelle.
aufrüstbar, bei denen eine chemische Ionenquelle (CI),
Reagensgasfluss-Steuerung und Leitung sowie CI-Kalibrierungs-Tuning
hinzugefügt werden.
Quadrupolmassenfilter
Dynode = HED)
3). Merkmale des MSD:
1
Einführung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis