Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies MSD Serie 5977B Benutzerhandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Betrieb im Elektronenstoß-Ionisationsmodus (EI)
Die Ergebnisse geben die empfohlenen Mengen zur Anpassung AMU Offset für
hohe Massen an. Sind Ihre Ergebnisse innerhalb 5 Einheiten der Zielmenge,
dann müssen keine Anpassungen durchgeführt werden.
Anpassungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
98
Stellen Sie sicher, dass ATUNE.U geladen wurde.
In der Anzeige Gerätesteuerung wählen Sie Ändern der Tuning-Parameter aus
dem Menü Geräte, um den Dialog Manuelles Tuning anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Dynamisch und dann klicken Sie auf die
untergeordnete Registerkarte Amu Offset.
Wählen Sie das Kontrollkästchen Diese Linse aktivieren.
Erfassen Sie die empfohlene dynamische Offset- Spannung (V) und klicken
Sie auf OK.
Klicken Sie auf Speichern, um dieses dynamische Amu Offset für die hohen
Massen zu speichern.
Sie können die vorhandene ATUNE.U-Datei überschreiben, um so eine
Anpassung für hohe Massen aufzunehmen, oder speichern Sie diese Datei
unter einem neuen Namen, z. B. ATUNEHIGH.U.
Jedes Mal wenn eine ATUNE.U ausgeführt wird, überschreibt sie dieses
dynamische Amu Offset, das eingegeben war. Deshalb sollten Sie das Tuning
umbenennen.
Klicken Sie auf Erledigt, um den Dialog Manuelles Tuning zu schließen.
Laden Sie den PFHT.M, dann laden Sie die gespeicherte Tuning-Datei und
danach speichern Sie die Methode.
Führen Sie Testkombinationen erneut aus (wiederholen Sie den Checkout
von hohen Massen). Wenn die Korrektur im Bereich von 5 Einheiten liegt,
sind keine weiteren Anpassungen erforderlich.
Benutzerhandbuch für den MSD der Serie 5977B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis