Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Von W - Extech Instruments 382068 Benutzerhandbuch

Datenerfassungs-allstrom-zangenmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. Messung von W
1. Schalten Sie den Meter bei leerer Klemmbacke an, indem Sie den Drehschalter auf die 3 φ 4 W
Position stellen.
2. Stecken Sie die Prüfleitungen in die Eingabeterminals (schwarzes Kabel in den COM-Terminal
und rotes in '+').
3. Verbinden Sie das Sondenende des schwarzen Kabels mit dem Nullleiter.
4. Verbinden Sie das Sondenende des roten Kabels mit der ersten Phase (z.B. R oder L1).
5. Klemmen Sie an dieselbe Phase wie die rote Prüfleitung (z.B. R oder L1).
6. Der Meter wählt automatisch den geeigneten Bereich aus.
7. Warten Sie, bis der Messwert stabil ist (ungefähr 6 Sekunden), drücken Sie dann die READ-
Taste. WL1 verschwindet, und WL2 erscheint und fordert den Nutzer auf, eine W
Messung vorzunehmen.
B. Messung von W
1. Trennen Sie die rote Prüfleitung von der Phase, wo die Backen angeklemmt sind.
2. Verbinden Sie die rote Prüfleitung mit der zweiten Phase (z.B. S oder L2).
3. Klemmen Sie an die Phase, mit der die rote Prüfleitung verbunden ist (z.B. S- oder L2-Phase).
4. Der Meter wählt automatisch den geeigneten Bereich aus.
5. Warten Sie, bis der Messwert stabil ist (ungefähr 6 Sekunden), drücken Sie dann die READ-
Taste. WL2 verschwindet, und WL3 erscheint und fordert den Nutzer auf, eine W
Messung vorzunehmen.
C. Messung von W
1. Trennen Sie die rote Prüfleitung von der Phase, wo die Backen des Meters angeklemmt sind.
2. Verbinden Sie die rote Prüfleitung mit der dritten Phase (z.B. T- oder L3-Phase).
3. Klemmen Sie an die Phase, mit der die roten Prüfleitungen nun verbunden sind (z.B. T oder L3).
4. Der Meter wählt automatisch den geeigneten Bereich aus.
5. Warten Sie, bis der Messwert stabil ist (ungefähr 6 Sekunden), und drücken Sie dann die READ-
Taste. WL3 verschwindet aus dem oberen linken Feld des LCDs.
6. Der Meter verarbeitet diese drei Datensätze (siehe Abbildung 9) und zeigt die 3 φ 4 W
Strommessung an ( WL123 wird angezeigt). Die 3 φ 4 W Messung wird dann im Speicher
abgelegt. Die nachstehenden Gleichungen sind zu Ihrer Information gedacht.
W
= W
φ
3
4W
R(L1)
=
KVA
φ
3
4
W
KW
=
PF
φ
3
4
W
KVA
Hinweise:
1. Das auf die Klemmbacke gedruckte "+" Zeichen muss der Stromquelle
gegenüberstehen.
2. Für 3 φ 4 W Strommessungen müssen WR oder WS und WT positiv sein. Falls etwas
negativ ist, überprüfen Sie die Prüfleitungs- und Klemmverbindungen auf
Verpolungsfehler.
/ P
(siehe Abbildung 6).
R (L1)
FR (L1)
/PF
(siehe Abbildung 7)
S (L2)
S (L2)
/P
(siehe Abbildung 8)
T (L3)
FT (L3)
+ W
W
S(L2)
T(L3)
2
2
+
K
KVAR
φ
W
3
4
W
φ
3
4
W
φ
3
4
W
φ
3
4
W
13
/ P
S (L2)
FS (L2)
/ P
T (L3)
FT (L3)
382068-EU-GE-V4.0 9/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis