Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments 382068 Benutzerhandbuch

Extech Instruments 382068 Benutzerhandbuch

Datenerfassungs-allstrom-zangenmeter

Werbung

Benutzerhandbuch
Datenerfassungs-Allstrom-Zangenmeter
Modell 382068

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments 382068

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Datenerfassungs-Allstrom-Zangenmeter Modell 382068...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Datalogger- Schnittstellenfunktionalitäten sind in den Meter eingebaut. Das Datalogger/Datenerfassungs- Softwarepaket ist zur ausschließlichen Nutzung mit dem Modell 382065/382068 Zangenstrom- Datalogger gedacht. Windows® XP, Vista, Window’s 7-32 bit und 7-64 bit Betriebssysteme werden unterstützt. Benutzer können im Datalogger gespeicherte Messwerte auf einen PC herunterladen, Abtastraten für die Datenaufzeichnung programmieren, von entfernten Standorten Messwerte...
  • Seite 3: Technische Daten

    10 Hz bis zu 5 KHz >100 V / 10 1,00 0,00 bis zu nicht festgelegt 0,30 *Mindestspannung: 100 V Wechselstrom, Mindeststrom: 20 A Wechselstrom Bereich Auflösung Genauigkeit Überlast-schutz 2 bis zu 0,1 A ±(1,5 % + 5) 1100 A 1000 A 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 4 Bereich Auflösung Überlast-schutz 0,001 V 600 Vrms Frequenz (Hz) Spannungs- Bereich Auflösung Genauigkeit empfindlich- Überlast-schutz keit 1 KHz 0,1 Hz ±(0,5 % + 5) 10 V oder 10 A 600 V / 1100 A 5 KHz 10 Hz 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitssymbole Vorsicht: Nehmen Sie auf diese Anleitung Bezug, bevor Sie den Meter benutzen. Gefährliche Stromspannungen. Der Meter ist gänzlich durch doppelte Isolation oder verstärkte Isolation geschützt Bei der Wartung verwenden Sie ausschließlich angegebene Ersatzteile. Entspricht EN-61010-1, IEC 1010-2-32 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 6: Beschreibung Des Messgeräts

    3 3W 3 4W RECORD PF lead lag RECORD 600V 600V WL123 WL123 READ READ P P- P P-HOLD HOLD 3 3W 3 3W 3 4W 3 4W Abbildung 2 PF lead lag PF lead lag RECORD RECORD 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 7: Allstrom- 1Φ2 W Strom- (W) Und Blindleistungs- (Pf) Messungen

    7. Lesen Sie die Watt- (Mitte des Displays) und PF-Werte (oberes Display) auf dem LCD ab. 8. Drücken Sie die READ-Taste, um durch die Doppelanzeigen von KW + PF, A + V und KVA + PF zu scrollen. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 8 Hinweis: Das auf die Klemmbacke gedruckte "+" Zeichen muss der Stromquelle gegenüberstehen. 3 φ 3 W Allstrom-Messung HOLD 1000A 3 3W 3 4W WL12 3 3W WL12 3 3W WL12 3 3W 600V 600V MAX CAT Abbildung 4 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 9 ) bei 3 φ 3 W Schieflast mit COM verbunden. L3L2 2. Das auf die Klemmbacke gedruckte "+" Zeichen muss der Stromquelle gegenüberstehen. 3. Bei 3 φ 3 W Schieflastmessungen, wenn entweder WRS oder WTS negative ist (Verbindungsfehler), vergewissern Sie sich, dass alle Prüfleitungs- und Klemmverbindungen stimmen. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 10 HOLD 1000A 3 3W WL 23 3 4W 3 3W WL 23 3 3W WL 23 3 3W 600V 600V MAX CAT Abbildung 5 WL123 HOLD 3 3W 600V MAX CAT Abbildung 6 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 11 3 3W 3 4W 3 4W 3 4W 3 4W 600V 600V MAX CAT Abbildung 7 HOLD 1000A 3 3W 3 4W WL 2 3 4W WL 2 WL 2 3 4W 3 4W 600V 600V Abbildung 8 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 12 HOLD 1000A 3 3W WL 3 3 4W WL 3 3 4W 3 4W WL 3 3 4W 600V 600V Abbildung 9 WL123 HOLD 3 4W 600V MAX CAT Abbildung 10 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 13: Messung Von W

    1. Das auf die Klemmbacke gedruckte "+" Zeichen muss der Stromquelle gegenüberstehen. 2. Für 3 φ 4 W Strommessungen müssen WR oder WS und WT positiv sein. Falls etwas negativ ist, überprüfen Sie die Prüfleitungs- und Klemmverbindungen auf Verpolungsfehler. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 14 3 4W WL12 3 3W WL12 3 3W WL12 3 3W 600V 600V Abbildung 11 HOLD 1000A WL 23 3 3W WL 23 3 3W 3 4W 3 3W WL 23 3 3W 600V 600V MAX CAT Abbildung 12 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 15 5. Warten Sie, bis der Messwert stabil ist, (ungefähr 6 Sekunden), und drücken Sie dann die READ-Taste. C. Die Power Clamp addiert die beiden Werte, zeigt das Ergebnis an und legt die 1 φ 3 W Strommessung im Speicher ab. Beachten Sie die nachfolgende Gleichung: 1φ3W RS(L1G) TS(L2G) 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 16: Strom- Und Spannungsmessungen

    5. Lesen Sie die Spannungs- und Frequenzwerte auf dem LCD ab. Hinweis: Die Empfindlichkeit für Frequenzmessungen liegt bei 10 V. Der Frequenzbereich liegt bei 45 – 500 Hz. Wenn die Frequenz geringer als 45 Hz ist, zeigt das LCD "------" an. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 17: Wechselstrom-, Gleichstrom- Und Allstrommessungen

    Lesen Sie die auf dem LCD angezeigten Strom- und Frequenzwerte ab. Hinweis: Die Empfindlichkeit für Frequenzmessungen liegt bei 10 A. Der Frequenzbereich liegt bei 45 – 500 Hz. Wenn die Frequenz geringer als 45 Hz ist, zeigt das LCD "------" an. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 18: Widerstands- Und Durchgangsmessungen

    Verbinden Sie die Prüfleitungen mit dem aktuell gemessenen Schaltkreis und lesen Sie den angezeigten Widerstandswert ab. Siehe Abbildung 16. Bei Durchgangsmessungen erklingt ein akustisches Signal, wenn der Messwert unter 50 Ω liegt. HOLD 1000A 3 3W 3 4W 600V Abbildung 16 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 19: Diodenprüfungen

    2. Das HOLD-Symbol erscheint oben auf dem LCD, um den Nutzer wissen zu lassen, dass sich der Meter im Data-Hold-Modus befindet. 3. Um den Meter in den Normalbetriebsmodus zurückzuführen, drücken Sie erneut die HOLD- Taste. Das HOLD-Symbol erlischt. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 20: Datenlogging

    /Hardwarekit zur Verfügung gestellt. Löschen aufgezeichneter Daten 1. Schalten Sie den Meter aus und halten Sie die RECORD-Taste gedrückt, während Sie den Meter einschalten. 2. Lassen Sie die RECORD-Taste los, wenn CLR erscheint. Der Datenerfassungsspeicher ist jetzt leer. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...
  • Seite 21: Wartung

    Reinigung Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab; verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. Copyright © 2011 Extech Instruments Corporation Alle Rechte vorbehalten; einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen in jeglicher Form. 382068-EU-GE-V4.0 9/11...

Inhaltsverzeichnis