A. Schalten Sie den Meter bei leeren Klemmbacken an, indem Sie den Drehschalter auf
die 3 φ 3 W Position stellen. WL12 erscheint auf der oberen linken Seite des LCD und fordert den
Nutzer auf, eine W
1. Stecken Sie die Prüfleitungen in die Eingabeterminals (schwarz in COM und rot in '+').
2. Wählen Sie eine Phase (z.B. S oder L2) als COM aus und verbinden Sie das Sondenende
des schwarzen Kabels mit dieser Phase (z.B. S oder L2).
3. Verbinden Sie das Sondenende der roten Prüfleitung mit der zweiten Phase (z.B. R oder
L1).
4. Klemmen Sie den Meter an dieselbe Phase wie die rote Prüfleitung (z.B. R oder L1).
5. Der Meter wählt automatisch den geeigneten Bereich aus.
6. Warten Sie, bis der Messwert stabil ist (ungefähr 6 Sekunden), und drücken Sie dann die
READ-Taste. WL23 erscheint und fordert den Nutzer auf, eine Messung von W
vorzunehmen.
B. Messung von W
1. Trennen Sie die rote Prüfleitung von der Phase, mit der die Klemme verbunden ist.
2. Verbinden Sie die rote Prüfleitung mit der dritten Phase (z.B. T oder L3).
3. Klemmen Sie an die dritte Phase (mit der die rote Prüfleitung verbunden ist; z.B. T oder L3).
4. Der Meter wählt automatisch den geeigneten Bereich aus.
5. Warten Sie, bis der Messwert stabil ist (ungefähr 6 Sekunden), und drücken Sie dann die
READ-Taste.
C. Die Power Clamp wird diese Messungen verarbeiten und das Ergebnis anzeigen.
WL123 erscheint in der oberen linken Ecke des LCDs, und die 3 φ 3W Strommessung
wird in Watt angezeigt (dieser Wert ist nun im Speicher des Meters abgelegt). Die
nachstehenden Gleichungen sind zu Ihrer Information gedacht.
W
= W
φ
3
3W
RS(L1L2)
=
KVA
φ
3
3
W
PF
φ
3
3
W
Hinweise:
1. Wenn eine Phase erst einmal als gängig (COM) bestimmt worden ist, sollte
sie bei allen darauf folgenden Messungen als solche bestehen bleiben. Wenn
beispielsweise die S- (oder L2-) Phase ausgewählt wurde, wird die S- (oder
L2-) Phase während der Messungen von W
W
) bei 3 φ 3 W Schieflast mit COM verbunden.
L3L2
2. Das auf die Klemmbacke gedruckte "+" Zeichen muss der Stromquelle
gegenüberstehen.
3. Bei 3 φ 3 W Schieflastmessungen, wenn entweder WRS oder WTS negative ist
(Verbindungsfehler), vergewissern Sie sich, dass alle Prüfleitungs- und
Klemmverbindungen stimmen.
Messung vorzunehmen.
RS (L2 L1)
(siehe Abbildung 5).
TS (L3 L2)
+ W
TS(L3L2)
2
+
K
KVAR
φ
W
3
3
W
KW
φ
3
3
W
=
KVA
φ
3
3
W
2
φ
3
3
W
(oder W
RS
9
) und W
(oder
L1L2
TS
382068-EU-GE-V4.0 9/11
(W
)
TS
L3 L2