1. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Extech Hochauflösende Videoskop mit Kamera‐ Gelenksonden entschieden haben. Dieses Gerät wurde zur Verwendung als ferngesteuertes Prüfgerät entwickelt. Es kann benutzt werden um an enge und sonst unerreichbare Stellen zu gelangen. Das Gerät kann Bilder und Videos aufzeichnen, wiedergeben, speichern und auf einen PC übertragen. Zu den typischen Anwendungen gehören die HVAC‐Prüfung, Kabelverlegung und Land‐, See‐ und Luftfahrzeug Inspektion. Dieses Gerät wird vollständig getestet ausgeliefert und bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere www.extech.com Webseite ( ), um die Aktualität der Bedienungsanleitung zu überprüfen und um Produktupdates und Kundenunterstützung zu erhalten. 1.1 Modell und Beschreibung HDV500 Videoskop (nur Hauptgerät‐Monitor) HDV540 Set: Videoskop mit Kamerasonden (HDV5‐6CAM‐1AFM) HDV5‐6CAM‐1AFM Flexible Kamerasonde, 1m cable, 6mm Durchmesser 1.2 Eigenschaften Bild‐ und Videoaufzeichnungen Bild‐ und Video‐Vorschau auf LCD Bildschirm Blendfreies Nahaufnahme‐Blickfeld Bild‐ und Videospeicherung auf SD Karte oder USB Gerät Bilder‐ und Videoübertragung auf PC Einstellbare LED‐Stärke der Kamera NTSC‐ und PAL‐ Ausgangssignal‐Optionen (AV Kabel im Lieferumfang enthalten) Digitaler Zoom bis zu 4X für Video und bis zu 10X für Bilder ...
EXTECH INSTRUMENTS 3. Schnellstart Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Verbinden Sie die Kamera mit dem Kamerasignal Anschluss (8) auf dem oberen Teil des Hauptgeräts und sichern Sie diese mit der Mutter. Verbinden Sie die Kamera zum weiteren Aufbau mit dem Schraubenloch (Rückseite des Hauptgeräts). Fügen Sie eine SD Karte in den Kartenschlitz (7) auf der oberen rechten Seite des Hauptgeräts ein. Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom Display des Hauptgeräts. Drücken und halten Sie die Power Taste (1) um das Gerät einzuschalten. Sollte das System nicht starten, laden Sie die Batterien oder verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter. Mit dem System eingeschaltet, betrachten Sie das Live‐Bild der Kamera auf dem Display. Vergrößern Sie mit dem Abwärtspfeil 4X. Seien Sie vorsichtig wenn Sie die Kamerasonden einstellen und setzen Sie diese keinen extremen Biegepositionen aus. Verwenden Sie die Bild (Foto) Taste für die Momentaufnahme von Bildern und die Video Taste um die digitale Videoaufzeichnung zu starten und stoppen. 10. Um gespeicherte Bilder oder Videos anzuschauen, drücken Sie die Aufwärtspfeil Taste im Bilder‐ oder Videomodus. Benutzen Sie die Pfeiltasten um zu blättern und die OK Taste um Bilder oder Videos zu öffnen. Grundfunktionen: Gespeicherte Bilder zoomen: Drücken Sie die FOTO Taste im Ansichtsmodus. Video Pausieren/Fortsetzen: Drücken Sie die OK Taste im Video‐ Ansichtsmodus. Video neustarten: Kurzes drücken auf eine der Pfeiltasten im Video‐ Ansichtsmodus. Video Suche: Langes drücken auf die Aufwärtspfeil Taste [zurückspulen] oder Abwärtspfeil Taste [Schnellvorlauf] Drücken Sie ESC im Bilder ‐ oder Videomodus um zum Hauptdisplay zurückzukehren. 11. Übertragen Sie Bilder auf einen PC mit Hilfe des USB Kabels wie im späteren Abschnitt der Bedienungsanleitung beschrieben. 12.
EXTECH INSTRUMENTS 4. Hauptgerät und Kamera Beschreibung 4.1 Hauptgerät Beschreibung Power Taste Videoaufzeichnungstaste mit Unterfunktionen Bild (Foto) Taste Netzadapter Anschluss Audio‐Headset Anschluss (für Voice‐Over) AV Ausgang (PAL oder NTSC) SD Kartenschlitz Kamerasignal Anschluss Display Monitor 10. USB Anschluss 11. Funktionstasten (nächster Abschnitt) 12. Kamera LED Intensitätstaste Hinweis: Reset‐Taste & Montageloch befinden sich auf der Rückseite des Geräts. 4.2 Kamera Beschreibung LED Arbeitslampe (4) Kamera mit Mikrolinse Befestigungsschraube wird mit Rückseite des Hauptgeräts verbunden Kameraposition Verriegelungsmechanismus Gelenksteuerung(240 ) zielt die Kameralinse aus der Ferne Kamera Signalkabel wird mit dem oberen Teil des Hauptgeräts verbunden 5 ...
EXTECH INSTRUMENTS 5. Tasten Beschreibung Langes drücken um Gerät ein‐ oder auszuschalten Bildwiedergabe im Bildmodus oder Videowiedergabe im Videomodus öffnen Bilder‐ und Videodateien durchblättern Programmmenü durchblättern Video in Videoansicht neustarten Live‐Bild der Kamera von 1X zu 4X zoomen Bilder‐ und Videodateien durchblättern Programmmenü durchblättern Video in Videoansicht neustarten Betätigen um das Funktionsmenü zu öffnen Betätigen um Funktionen einzugeben und zu bestätigen Betätigen um zum vorherigen Menü oder zum Hauptdisplay zurückzukehren Umschalten auf Bilder Standby‐Modus und Bild aufnehmen/speichern Programmwert vergrößern Umschalten auf Video Standby‐Modus und Videoaufnahme zu starten/stoppen Programmwert verkleinern Papierkorb‐Funktion im Video‐Ansichtsmodus öffnen 6. Häufige Bildschirm Symbole ...
EXTECH INSTRUMENTS 7. Wiederaufladbare Batterien und AC Netzadapter 7.1 Wiederaufladbare Batterien Wenn die Batterieanzeige auf dem LCD leer ist müssen die Batterien aufgeladen werden. Das Gerät wird von einer wiederaufladbaren Li‐Polymer 3.7V Batterie betrieben (im Lieferumfang enthalten). Das Gerät kann normal während des Aufladens verwendet werden. Verbinden Sie das mitgelieferte USB Kabel an den USB Anschluss (10) auf der linken Seite des Hauptgeräts (unter der Schutzklappe) und dem USB Anschluss des Computers. Folgen Sie den ausführlichen Programmierungsanweisungen im Abschnitt 8.11, USB Verbindung. Das vollständige ...
EXTECH INSTRUMENTS 8.2 Hauptdisplay Das Hauptdisplay erscheint wie angezeigt. Kamerabildbereich Videoaufzeichnung Timer Vergrößerungsstufe (Zoom) Batterieanzeige Modus Symbol (Video oder Bild) Datum und Zeit 8.3 Kamera Gelenkkontrolle Benutzen Sie die Gelenkkontrolle der Kamera (Position 5 in der Kamerabeschreibung) um die Kameralinse in die gewünschte Richtung zu zielen. Die Grenze des Gelenkradius beträgt 240 . 8.4 Vergrößerung (Zoom) Verwenden Sie den Abwärtspfeil um eine Momentaufnahme 4X zu vergrößern. Die Vergrößerungsstufe wird in der oberen Mitte des Bildschirms angezeigt. Beachten Sie, dass bereits gespeicherte Bilder bis zu 10X vergrößert werden können. 8.5 Videoaufzeichnung, Wiedergabe und Löschen Drücken Sie die Video Taste (2) um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Das gelbe Video ...
EXTECH INSTRUMENTS o Benutzen Sie die OK Taste um das Video zu pausieren/ fortzusetzen. o Benutzen Sie die ESC Taste um zum Hauptdisplay zurückzukehren. o Die Video Taste öffnet die Papierkorb‐Funktion. Benutzen Sie die Pfeile um ein Video mit einem Häkchen (Video löschen) oder ‘X” (Video behalten) zu markieren: Drücken Sie OK um zu bestätigen. 8.6 Audio Voice‐Over mit Videoaufzeichnung Die Videoaufzeichnungsfunktion dieses Geräts ermöglicht Voice‐Over Aufzeichnungen. Verbinden Sie ein Mikrofon Headset mit dem Headset Anschluss (5) auf der rechten Seite des Geräts (unter der Schutzklappe). Die Audio Aufzeichnung beginnt automatisch wenn die Videoaufzeichnung beginnt. 8.7 Bilderfassung, Wiedergabe und Löschen Drücken Sie die Bild Taste (3) um einen Schnappschuss zu machen. Das gelbe Symbol (oben rechts) erscheint kurz rot und wird wieder gelb wenn der Schnappschuss (.jpg) auf der SD Karte oder dem USB Stick gespeichert wurde. Die Sanduhr erscheint während das Bild gespeichert wird. Das rote Fehlersymbol erscheint wenn das Speichergerät nicht über genügend Speicherplatz verfügt. Das Schloss‐Symbol erscheint wenn die SD Karte gesperrt ist. Um die SD Karte zu entsperren, schalten Sie zunächst das Gerät AUS, entfernen Sie die SD Karte aus dem Schlitz und entriegeln Sie die Verriegelungstaste der SD Karte. Drücken Sie den Aufwärtspfeil um die Bilderdateien zu öffnen. Verwenden Sie die Pfeiltasten um die Bilderdateien durchzublättern und drücken Sie OK um ein Bild zu öffnen. Datum und Uhrzeit der Momentaufnahme wird auch angezeigt. Verwenden Sie die OK Taste um das Bild zu drehen (90 Drehung mit jeder Betätigung der Taste). Benutzen Sie die KAMERA Taste um die Vergrößerungsstufe auszuwählen (von 1X bis 10X). ...
EXTECH INSTRUMENTS 8.9 System Reset‐Taste Wenn das Betriebssystem gesperrt oder eingefroren erscheint, betätigen Sie die Reset‐Taste auf der Rückseite des Geräts mit einer Büroklammer oder einem kleinen Werkzeug um das System zurückzusetzen. 8.10 AV Verbindung mit externem Monitor Dieses Gerät verfügt über einen AV Ausgang (6) auf der oberen rechten Seite des Hauptgeräts (unter der Schutzklappe). Verbinden Sie das Hauptgerät mit einem externem Monitor unter Verwendung des RCA‐PHONO Kabels (Phono‐Ende wird an das Hauptgerät und beide RCA Stecker mit dem externen Monitor verbunden). Das System sendet nun AV Signale an den Monitor. 8.11 USB Verbindung für PC Datentransfer und Batterieaufladung Verbinden Sie das System mit einem PC unter Verwendung des mitgelieferten USB Kabels via dem USB Anschluss (10) auf dem Hauptgerät (rechte Seite, unter der Schutzklappe). Ein Dialogfeld erscheint, welches den Benutzer dazu auffordert zwischen dem DATEN‐ Modus (PC Transfer) oder dem Batterieauflade‐Modus zu wählen. Navigieren Sie zu dem oberen Block (Daten‐Modus) unter Verwendung der Pfeiltasten und drücken Sie OK um die Übertragung von allen Dateien zu und von der SD Karte und dem PC zu ermöglichen. Das LOGO der USB Verbindung erscheint auf dem Bildschirm. Der PC sieht das Hauptgerät nun wie jede andere externe Festplatte, wo Dateien und Ordner rübergezogen und abgelegt werden können. Wählen Sie den unteren Block für den Batterieauflade‐Modus. Die Batterieanzeige des Hauptgeräts blinkt während der Ladevorgang stattfindet. Der Ladevorgang ist nach 5 Stunden komplett abgeschlossen. 9. Funktions‐Programmmenü Drücken Sie die OK Taste um das Funktionsmenü zu öffnen. Verwenden Sie die Auf‐ und Abwärtspfeiltasten um zwischen einer von 5 Menüoptionen zu wählen. Drücken Sie OK um die markierte Auswahl zu öffnen. 1. Speichergerät verwalten (SD Karte oder USB Stick) 2.
EXTECH INSTRUMENTS 9.1 Speichergeräte (SD Karten und USB Geräte) Benutzen Sie im Hauptmenü die Pfeiltasten und blättern Sie bis das Speichergerät verwalten Symbol erscheint und drücken Sie OK um es zu öffnen. In diesem Menü befinden sich drei Optionsreihen. REIHE 1 (Oben). Wählen Sie ein Speichergerät aus (SD Karte oder USB Stick) mit der OK Taste*. Schauen Sie sich auch die verbleibende Speicherkapazität des ausgewählten Geräts an. Dieses Symbol in Reihe 1 zeigt an, dass das System ein USB Stick verwendet. Dieses Symbol in Reihe 1 zeigt an, dass das System eine SD Karte verwendet. *Die SD Speicherkarte und USB Stick können zur selben Zeit verwendet werden. Es kann jedoch nur ein Gerät zum selben Zeitpunkt ausgewählt werden; wählen Sie das aktive Gerät aus indem Sie die OK Taste betätigen während Reihe 1 markiert ist. REIHE 2. Formatierungswerkzeug; benutzen Sie die OK Taste um das ausgewählte Gerät zu formatieren. Dieses Symbol in Reihe 2 formatiert den USB Stick. Dieses Symbol in Reihe 2 formatiert die SD Speicherkarte. Dieses Symbol wird während der Formatierung auf dem Bildschirm angezeigt und das Symbol wird angezeigt wenn die Formatierung abgeschlossen wurde. Hinweis: Die Dauer der Formatierung hängt vom Speicherplatz des Speichergeräts ab. REIHE 3. Kehren Sie mit der OK Taste zurück zum Hauptmenü und drücken Sie das ZURÜCK Symbol in Reihe 3; Betätigen Sie die OK Taste um zum Hauptmenü zurückzukehren. 9.2 DATUM/ZEIT und AUTO‐Abschaltfunktionszeit einstellen Benutzen Sie im Hauptmenü die Pfeiltasten und blättern Sie bis das Datum/Zeiteinstellung Symbol erscheint und drücken Sie OK um es zu öffnen. In diesem Menü befinden sich drei Optionsreihen. ...
EXTECH INSTRUMENTS REIHE 1 (oben). Einstellen von Jahr, Monat und Tag. Benutzen Sie die Aufwärts‐ und Abwärtspfeiltasten um Jahr, Monat oder Tag einzustellen (ausgewählte Ziffern werden markiert) und verwenden Sie die BILD (verkleinern) und VIDEO (vergrößern) Tasten um das Datum einzustellen. REIHE 2. Einstellen der Uhrzeit (Stunden, Minuten und Sekunden). Benutzen Sie die Aufwärts‐ und Abwärtspfeiltasten um die Stunden, Minuten und Sekunden auszuwählen und verwenden Sie die BILD und VIDEO Taste um die Uhrzeit einzustellen. REIHE 3. Die Automatische Abschaltfunktion kann nach 30, 25, 20, 15, 10, 5 oder 0 Minuten eingeschaltet werden. Wenn Sie dieses Symbol auswählen, ändert sich die Symbolfarbe rot und die automatische Abschaltfunktion schaltet sich AUS. 9.3 AV Ausgangsauswahl Benutzen Sie im Hauptmenü die Pfeiltasten und blättern Sie bis das AV Ausgangs‐Symbol erscheint und drücken Sie OK. Verbinden Sie das Phono‐ende des AV Kabels mit dem AV Ausgang (6) des Hauptgeräts und die RCA Verbindung mit dem externem Monitor. Benutzen Sie die Pfeiltasten um den gewünschten Ausgangssignal‐Typ (PAL oder NTSC) auszuwählen und drücken Sie OK um mit der Ausgangssignalsendung zum Monitor zu beginnen. Das Display verlässt nun diesen Programmmodus und kehrt zum Hauptbildschirm zurück. Benutzen Sie die ESC Taste um die Ausgangsauswahl zu verlassen und zum Programmmenü zurückzukehren. 9.4 Werkseinstellungen zurücksetzen und Firmware Version Benutzen Sie im Hauptmenü die Pfeiltasten und blättern Sie bis das Werkseinstellungen zurücksetzen Symbol erscheint und drücken Sie OK. In diesem Menü befinden sich drei Optionsreihen: In der oberen Reihe befindet sich das Werkseinstellungen ...
EXTECH INSTRUMENTS 9.5 Bild‐ und Videodateien Verwenden Sie dieses Menü um gespeicherte Bilder und Videos auf dem Display des Hauptgeräts wiederzugeben. Benutzen Sie im Hauptmenü die Pfeiltasten und blättern Sie bis das Dateien verwalten Symbol erscheint und drücken Sie OK. Benutzen Sie die Aufwärts‐ und Abwärtspfeiltasten um die verfügbaren Bilder‐ und Videoordner durchzublättern. Ordnernamen werden vom Datum (z.B. 20100930) und Dateinamen von Datum und Zeit (e.g. 20150603153843) abgeleitet. Drücken Sie die OK Taste um einen Ordner oder eine Datei zu öffnen. Ordner und Dateisymbole: Ordner Video in AVI Format Bild in jpg Format Benutzen Sie die Pfeiltasten um ein Bild oder Video zu markieren und drücken Sie OK um es zu öffnen. Benutzen Sie die Pfeiltasten (kurzes drücken) um ein Video neuzustarten, langes drücken der Pfeiltasten spult das Video vor (Aufwärtspfeil) oder zurück (Abwärtspfeil); Benutzen Sie die OK Taste um das Video zu pausieren oder fortzusetzen. Benutzen Sie die VIDEO Taste (2) um die Papierkorb‐Funktion zu öffnen. Benutzen Sie die Pfeiltasten um ein Bild mit einem Häkchen (Video löschen) oder einem ‘X’ (Video behalten) zu markieren. Drücken Sie OK um zu bestätigen. Tipp: Wenn Sie die Aufwärtspfeil Taste im Hauptmenü betätigen, gelangen Sie zum Bild‐ und Videoansichtsmodus ohne das Funktionsmenü zu öffnen. Verwenden Sie die Pfeiltasten um Ordner und Dateien durchzublättern und die OK Taste um Bilder oder Videos zu öffnen. Die Neustart‐; Zurück‐ und Vorspul; Papierkorb‐ und Pause‐/ Fortsetzen‐ Funktion funktionieren in der selben Weise, wie in diesem Abschnitt beschrieben. 13 HDV540‐de‐DE_V1.0 12/15...
EXTECH INSTRUMENTS 10. Wartung 10.1 Reinigung Ein Reinigungstuch und Reinigungstupfer für die Reinigung der Kameralinse sind im Lieferumfang enthalten. Ein feuchtes Tuch kann verwendet werden um das Hauptgerät und die Kameraschnur abzuwischen. Verwenden Sie bitte keine Scheuermittel oder Lösungsmittel um die verschiedenen Teile des Systems zu reinigen. 10.2 Batterie ersetzen Die interne Batterie kann vom Benutzer nicht gewartet werden. Kontaktieren Sie Extech im Falle eines nötigen Ersatzes. 14 HDV540‐de‐DE_V1.0 12/15...