Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellungen Für Das Anwendungsbeispiel; Timing Der Elektromechanischen Bremse (P715-P718); Einstellung P732 Und P733; Einstellungen Für Homefahrt (P728-P731) - Danfoss VLT 5000 SERIES Handbuch

Positionierregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametereinstellungen für das Anwendungsbeispiel
Legen Sie jetzt die Parametereinstellungen für diese Anwendung fest. Die folgenden Parameter können
sofort festgelegt werden:
P701
P702 - P711
P712
P713
P714
P720
P721
P722
P723
P724
P728
P734
P747
P777
P778

Timing der elektromechanischen Bremse (P715-P718)

Wenn die Anwendung nicht mit einer elektromechanischen Bremse ausgestattet ist, spielen P716-P718
keine besondere Rolle. In diesem Fall ist es aber um so wichtiger, daß P715 auf "0" gesetzt wird, um den
Antrieb auch im Stillstand aktivieren zu können.
Diese Anwendung ist mit mechanischen Bremsen ausgestattet, um ein rasches Anhalten zu gewährleisten,
selbst für den Fall, dass der Antrieb den Motor aus irgendwelchen Gründen nicht anhalten kann (beschä-
digte Motorkabel, beschädigter oder kurzgeschlossener Motor, überlasteter VLT5000® usw.).
P716-P718 dient zur zeitlichen Abstimmung zwischen der mechanischen Bremse und dem Antrieb. Eine
Beschreibung der entsprechenden Parameter finden Sie in der vorstehenden Parameterliste. In dieser
Anwendung werden die Standardwerte von P716 und P717 (200 ms) verwendet. Die Einstellung für P718
wird allerdings auf 30 Sekunden geändert, um den Bremsenverschleiß zu minimieren.

Einstellung P732 und P733

Entfernungen werden in Quadcounts (qc) gemessen, aber in Millimeter definiert. Daher ist abzumessen,
wie viele qc wie vielen Millimetern entsprechen. Dazu wird der Transportwagen zunächst durch
Aktivierung der Eingabe "Manueller JOG negativ" (Klemme 54) in die äußerste linke Position verschoben.
Diese Position wird an der Anwendung markiert und der entsprechende Wert von P795 notiert. Dann wird
der Tran portwagen durch Aktivierung der Eingabe "Manueller JOG positiv" (Klemme 53) in die äußerste
rechte Position verschoben. Der Verfahrweg in mm wird nun von der Position der Markierung bis zur
Position des Wagens gemessen. Analog dazu wird die Entfernung in qc durch Subtraktion des aktuellen
P795 Wertes vom notierten P795 Wert berechnet.
Im vorliegenden Beispiel wurde gemessen, daß 871380 qc 4000 mm entsprechen. Deshalb wird P732 au
"87138" und P733 auf "400" eingestellt. Von jetzt an werden die Positionen in Millimetern angezeigt und
eingegeben.
Einstellungen für Homefahrt (P728-P731)
Die Einstellung Rampe Homefahrt (P729) wird auf den geringstmöglichen Wert herabgesetzt, um die
Homefahrt so schnell wie möglich durchzuführen. Die Homefahrt-Geschwindigkeit sollte dagegen aus
Sicherheitsgründen nie sehr hoch gewählt werden. In dieser Anwendung wird daher die
40
®
VLT
Serie 5000 Positionierregler
Standard (Betriebsart TESTFAHRT)
Festlegung während der Optimierung der PID-Regelung
Standard
Verwendeter Inkremental-Drehgeber ("0")
Auflösung des Drehgebers (in Strichen pro Umdrehung)
Trapezförmige Rampen für kürzeste Reaktionszeit
Standard (Drehgeber-Montage direkt am Motor)
Standard (Drehgeber-Montage direkt am Motor)
Standard
Standard
Standard
Standard
Standard
Standard
"0" – Passwortschutz nicht erforderlich
MG.50.P1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis