Parameter
Nr.
737 LCP Eingabe mit
Index verknüpfen
INDEX AUF LCP
738 Position -Inde
POSITIONS-INDEX
739 Index: Zielposition
INDEX: ZIELPOS.
26
®
VLT
Serie 5000 Positionierregler
Standardwert
Bereich
0
0 (deaktiviert)
1 (aktiviert)
0
0 ... 31
0
-2.000.000.000
BE
2.000.000.000
BE
MG.50.P1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Betriebsart TESTFAHR
Beschreibung
immer noch außerhalb des H - oder S -
Endschalters befindet. Der Ausgang
"Fehler au getreten" (MK3C 2) bleibt log.
„1", um die Wirksamkeit dieser Ein-
schränkungen anzuzeigen. Sobald die An-
wendung aus dem H - oder S -End-
schalter gefahren wird, wird der Fehler
automatisch gelöscht. Das Signal "Fehler
aufgetreten" erlischt, um anzuzeigen, dass
der Normalbetrieb wieder hergestellt
wurde.
Bei Aktivierung dieser Funktion ("1") wird
P738 automatisch mit dem letzten gespei-
cherten Positionsindex aktualisiert. Damit
ist der Benutzer in der Lage zu erkennen,
welche Zielposition das SPS-System
aktuell vorgibt.
Bei "0" ist diese Funktion deaktiviert. Dies
ist erforderlich, wenn eine Zielposition
programmiert werden soll, die nicht in der
SPS gespeichert ist.
Mit diesem Parameter können Sie festle-
gen, welche Position daten in P739-743
angezeigt werden sollen.
Immer wenn die Indexnummer geändert
in P778 das Passwort ei gegeben wird, wer-
den die aktuellen Werte von P739-P743
unter der zuvor an gegebenen Indexnummer
gespeichert. Danach wird der Wert v
P739-743 mit den gespeicherten Daten
aktualisiert, die für die neu angegebene
Indexnummer relevant sind.
Die Bedeutung Parameters 739 ist abhän-
gig vom de
in P743 angegebenen Posi-
tion typ:
Wenn P743 = "0", bezieht sich der Wert
des Parameters auf eine absolute Position
(relativ zur festen HOME-Position).
Wenn P743 = "1" und die letzte Position
wurde durch Jogging erreicht, handelt es
sich bei dem Wert des Parameters um
eine relative Position zu dieser Position.
Wurde die letzte Position dagegen infolge
eines Positionierbefehls erreicht, gibt der
Wert eine Position relativ zur letzten Ziel -