Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Danfoss VLT 5000 SERIES Handbuch

Positionierregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Der Frequenzumrichter steht bei
Netzanschluß unter lebensgefähr-
licher Spannung. Durch unsachge-
mäße Installation des Motors oder des
VLT Frequenzumrichters können ein Ausfall des
Gerätes, schwere Personenschäden oder sogar
tödliche Verletzungen verursacht werden.
Befolgen Sie daher stets die Anweisungen in
diesem Handbuch sowie die jeweils gültigen
nationalen bzw. internationalen Vorschriften und
Sicherheitsbesti mungen.
Diese Bestimmungen dienen Ihrer Sicherheit
1. Bei Reparaturen muss die Stromversorgung des
VLT Frequenzumrichters abgeschaltet werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzversorgung
unterbrochen und die erforderliche Zeit verstri-
chen ist, bevor Sie die Motor- und Netzstecker
entfernen.
2. Die Taste [STOP/RESET] auf dem Bedienfeld
des VLT Frequenzumrichters unterbricht nicht
das Versorgungsnetz und darf deshalb nicht als
Notschalter bzw. Reparaturschalter verwendet
werden.
3. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass gemäß den
örtlichen und nationalen Vorschriften eine ord-
nungsgemäße Erdung des Gerätes erfolgt, der
Benutzer gegen Leitungsspannung geschützt
und der Motor gegen Überlastung abgesichert
ist.
4. Der Ableitstrom gegen Erde ist höher als 3,5
mA.
Ein Überlastungsschutz des Motors ist in der
5.
Werkseinstellung nicht enthalten. Wenn diese
Funktion gewünscht wird, Parameter 128 au
den Datenwert ETR Abschaltung oder Daten-
wert ETR Warnung einstellen.
Achtung: Diese Funktion wird bei 1,16 x Motor-
nennstrom und Motornennfrequenz initialisiert
(siehe Seite 92 in der VLT5000 Betriebsanleitung).
MG.50.P1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 5000 Positionierregler
Für den nordamerikanischen Markt: Die ETR-
Funktionen beinhalten Motorüberlastungsschutz der
Klasse 20 gemäß NEC.
6. Die Stecker für die Motor- und Netzversorgung
dürfen nicht entfernt werden, wenn der VLT Fre-
quenzumrichter an die Netzversorgung ange-
schlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass die
Netzversorgung unterbrochen und die erforder-
liche Zeit verstrichen ist, bevor Sie die Motor-
und Netzstecker entfernen.
7. Beachten Sie bitte, dass der VLT Frequenzu -
richter mehr Spannungseingänge als L1 , L2
und L3 hat, wenn Zwischenkreiskoppelung
(Zusammenschalten des DC-Zwischenkreises)
und extern 24 V DC installiert sind. Kontrollieren
Sie, dass vor Beginn der Reparaturarbeiten alle
Spannungseingänge abgeschaltet sind und die
erforderliche Zeit verstrichen ist.
Warnung vor unbeabsichtigtem Anlaufen
1. Der Motor kann mit einem digitalen Befehl,
einem Bu -Befehl, einem Sollwert oder "Ort-
Stop" angehalten werden, obwohl der VLT
Frequenzu richter weiter unter Netzspannung
steht. Ist ein unbeabsichtigtes Anlaufen des
Motors gemäß den Bestimmungen zur Perso-
nensicherheit jedoch unzulässig, so sind die
oben genannten Stoppfunktionen nicht ausrei-
chend.
2. Während der Programmierung des VLT Fre-
quenzumrichters kann der Motor ohne Vor-
warnung anlaufen. Daher immer die Taste
[STOP/ RESET] betätigen, bevor Datenwerte
geändert werden,
3. Ist der Motor abgeschaltet, so kann er automa-
tisch wieder anlaufen, sofern die Elektronik des
VLT-Frequenzumrichters defekt ist oder falls
eine kurzfristige Überlastung oder ein Fehler in
der Versorgungsspannung bzw. am Motoran-
schluss beseitigt wurde.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis