Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Folgende Liste Ist Gültig Für Die Betriebs Art Testfahrt - Danfoss VLT 5000 SERIES Handbuch

Positionierregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Liste ist gültig für die Betriebsart TESTFAHR
Parameter
Nr.
701 Betriebsart
TESTFAHRT
POSITIONIERUNG
702 Proportionalanteil
P-ANTEIL
703 Differentialanteil
D-ANTEIL
704 Integralanteil
MG.50.P1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 5000 Positionierregler
Standardwert
Bereich
1
1
(TESTFAHRT)
2 (POSITIO-
NIERUNG)
30
1 ... 65000
0
0 ... 65000
0
0 ... 65000
Betriebsart TESTFAHR
Beschreibung
Nach dem ersten Anfahren wird dieser
Parameter auf 1 gesetzt. Der Parameter-
text sollte "TESTFAHRT" lauten, um die
aktuelle Betriebsart anzugeben.
Sobald alle Parameter auf die bestimmte
Anwendung eingestellt sind, muss der Be-
nutzer die Betriebsart auf 2 umstellen und
den VLT erneut starten. Der Parametertext
sollte dann nach dem Anlaufen
"POSITIONIERUNG" lauten.
Um die Anwendung vor der unberechtigten
Änderung wichtiger Parameter zu
schützen, ist die Umstellung der
Betriebsart "POSITIONIERUNG" au
"TESTFAHRT" nur nach Eingabe des
korrekten Passwortes in Parameter 778
möglich.
Unter dem Proportionalanteil versteht man
den Faktor, der mit dem PID-Fehler multi-
pliziert wird, um den P-Anteil der Aus-
gangsfrequenz zu bilden.
Je höher der eingestellte Wert für diesen
Parameter, um so "dynamischer" die
Regelung.
ACHTUNG: Wird der Wert zu hoch einge-
stellt, kann die Steuerung instabil werden.
Unter dem Differentialanteil versteht man
den Faktor, der mit der Änderung des PID-
Fehlers multipliziert wird, um den D-Anteil
der Ausgangsfrequenz zu bilden.
Je höher der eingestellte Wert für diesen
Parameter, um so "härter" reagiert die
Regelung.
Der D-Anteil ist am Effektivsten, wenn der
Drehgeber direkt auf dem Motor montiert
und ein Drehgeber mit einer guten Auflö-
sung (4096 Pulse/Umdr.) verwendet wird.
ACHTUNG: Wird der Wert zu hoch einge-
stellt, kann die Regelung instabil werden.
Unter dem Integralanteil versteht man den
Faktor, der mit dem integrierten PID-Fehler
multipliziert wird, um den I -Anteil der Aus-
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis