Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Kontrolle Des Wasserdrucks; Kontrolle Des Druckausdehnungsgefäßes; Kontrolle Des Ionisationsstroms - DeDietrich INNOVENS MCA Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wartung

Die MCA-Heizkessel sind wartungsarm. Eine jährliche Inspektion ist vorgeschrieben.
Wenn die Ergebnisse der Abgasanalyse bei der jährlichen Inspektion nicht den Vorschriften entsprechen, muss die Verbrennung
eingestellt werden ( Siehe Rubrik 6, Kapitel 8 / 9).
Die Wartungsarbeiten sind durch qualifiziertes Fachpersonal auszuführen
Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Bei den Kontroll- und Wartungsarbeiten immer alle Dichtungen der abmontierten Teile auswechseln.

4.1 Kontrolle des Wasserdrucks

Der Wasserdruck muss mindestens 0.8 bar betragen. Wenn der Wasserdruck unter 0.8 bar liegt, blinkt das Symbol bar.
Falls erforderlich, den Wasserstand in der Heizungsanlage auffüllen (empfohlener Wasserdruck zwischen 1.5 und 2 bar).
Der Wasserdruck kann wie folgt abgelesen werden:
- an dem mechanischen Manometer unter dem Heizkessel
- am Display mit dem Symbol :
Wasserdruckniveau:
: 0,9 - 1,1 bar
: 1,2 - 1,5 bar
: 1,6 - 1,9 bar
: 2,0 - 2,3 bar

: > 2,4 bar
- Durch Drücken der Taste
oder
im Menü KUNDENDIENST / #PARAMETER / DRUCK.
4.2 Kontrolle des Druckausdehnungsgefäßes
Das
Druckausdehnungsgefäß
Druckausdehnungsgefäßes.
Version MCA 25/28 BIC: Das Druckausdehnungsgefäß auf der WW-Seite ebenfalls kontrollieren (Vordruck 2.5 bar)

4.3 Kontrolle des Ionisationsstroms

`
Der Ionisationsstrom wird im Menü #MESSUNGEN angezeigt, Parameter I-STROM. Der angezeigte Wert entspricht der
Ionisationsstromstärke.
`
Die Zünd- Ionisationselektrode in den folgenden Fällen auswechseln:
- Ionisationsstrom <3 µA
- Verbrauchte Elektrode.
Siehe Rubrik 6, Kapitel 6.3: Kontrolle der Zündelektrode/Ionisationselektrode.

4.4 Kontrolle der Zapfleistung

Nur für die Versionen MCA ... MI und MCA ... BIC.
6
Wenn die Zapfleistung merklich verringert ist (Temperatur zu niedrig und/oder Durchflussmenge unter 6.2 l/min), den
Plattenwärmetauscher (Warmwasserseite) und den Wasserfilter reinigen (Siehe nachfolgendes Kapitel: 4.12 Reinigung des
Plattenwärmetauschers (Warmwasserseite) und des Wasserfilters) .

, Das Menü #MESSUNGEN auswählen, Parameter DRUCK
kontrollieren
und
ggf.
102
ersetzen.
Siehe
Rubrik 5,
Kapitel 2.7
Anschluss
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis