Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Brenners; Abmessungen Für Die Befestigung Des Brenners; Positionierung Des Brenners; Anschluss, Einstellung, Inbetriebnahme Und Wartung - DeDietrich GT 120 Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Anschluss des Brenners

4.1
Abmessungen für die Befestigung des Brenners
B = Bohrung Ø 110, Vorausschnitt Ø 130.
C = 4 x M8 auf Ø 150, 4 Ausrichtungen auf Ø 170.
4.2

Positionierung des Brenners

Das Schutzgitter des Brennerkopfes (A) muss über die
Isolierung der Tür hinausstehen. Siehe Skizze rechts.
Für die Brenner De Dietrich:
- Für Heizkessel GT 120 und GT 1200: Brenner bis zum Anschlag
eindrücken.
- Für Heizkessel GTU 120 und GTU 1200: Der Brenner ist bei
Lieferung in der richtigen Position montiert.
Folgende Brennstoffe können verwendet werden:
- Heizöl EL nach DIN 51603 Teil 1
Nur nach EN267 / DIN4787 Baumuster geprüfte
Ölzerstäubungsbrenner verwenden.
- Alle Brenngase nach EN 437 oder DIN DVGW - Arbeitsblatt G260/
1
Nur Gas-Gebläsebrenner verwenden, die einschließlich ihrer
Steuergeräte nach EN676 / DIN4788 typgeprüft sind und die DIN-
DVGW Register-Nr tragen.
4.3

Anschluss, Einstellung, Inbetriebnahme und Wartung

Siehe: Anleitung des Brenners.
5 Elektrische Anschlüsse
Siehe: Anleitung zum Schaltfeld.
02/11/05 - 300003683-001-A
Die Beheizungsleistung muss auf die Kesselnennwärmeleistung
abgestimmt sein.
GT 120/1200 - GTU 120/1200
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt 1200Gtu 120Gtu 1200

Inhaltsverzeichnis