Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Warmwasserspeichers (Bei Anschluss Des Kessels An Einen Warmwasserspeicher) - DeDietrich INNOVENS MCA Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.13 Kontrolle des Warmwasserspeichers (Bei Anschluss des Kessels an
einen Warmwasserspeicher)
4.13.1 Zu kontrollierende Komponenten
Magnesiumanode
Die Magnesiumanode muss wenigstens im Abstand von 2 Jahren überprüft werden. Nach der ersten Kontrolle und je nach
Abnutzung der Anode muss der Zeitabstand zwischen den weiteren Kontrollen festgelegt werden. Die Anode kann mittels einer
der beiden folgenden Methoden geprüft werden:
• Visuelle Prüfung:
`
Den Speicher öffnen: Die Anode muss ausgewechselt werden wenn ihr Durchmesser weniger als 15 mm beträgt
(ursprünglicher Durchmesser = 33 mm).
• Überprüfung mittels elektrischer Messung:
`
Die Haube entfernen
`
Massedraht von der Anode abklemmen
`
Die Stromstärke zwischen Speicher und Anode messen. Wenn diese Stromstärke unter 0.1 µA liegt, ist die Anode zu
ersetzen.
Speicher und Wärmetauscher
In Regionen mit hoher Wasserhärte wird empfohlen, den Speicher jährlich zu entkalken, um seine Leistungsdaten zu erhalten.
Die erste Kontrolle erfolgt im Allgemeinen nach 2 Jahren gleichzeitig mit der Sichtkontrolle der Magnesiumanode, mit Öffnen des
Speichers.
Die Häufigkeit der folgenden regelmäßigen Kontrollen wird je nach festgestellter Verkalkung festgelegt.
• Entkalkung des Wärmetauschers
`
Den Wärmetauscher entkalken, um einen perfekten Austausch zu garantieren.
• Entkalkung des Speichers
`
Den Kalk der sich in Form von Schlamm oder Kesselsteinschichten auf dem Boden des Behälters befindet, entfernen (Falls
erforderlich, den Speicher abmontieren oder einen Staubsauger für Wasser verwenden, falls die Speicher unter dem
Heizkessel auf dem Boden stehen). Den Kalk an der Wand des Behälters jedoch nicht entfernen, da er einen wirksamen
Korrosionsschutz darstellt und die Isolierung des Speichers verbessert.
Sicherheitsarmatur
Das Ventil bzw. die Sicherheitsgruppe muss mindestens 1 Mal monatlich betätigt werden, um sich ihrer ordnungsgemäßen
Funktionsfähigkeit zu vergewissern und eventuelle Überdrücke zu verhindern, die den Speicher beschädigen könnten.
Verkleidung
Die Verkleidung des Speichers kann mit einem weichen Lappen und Seifenwasser gereinigt werden.
111
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis