Seite 1
1 à 16 DEUTSCH Seiten 17 bis 32 Ballon mural d’eau chaude sanitaire Wandspeicher BS 80 D pour chaudières murales à condensation für Brennwert-Wandheizkessel MC 15 LP - MC 25 LP DPSM 3-15 LP - DPSM 3-25 LP MC… LP BS 80 D DPSM 3…...
8953-4184A Pièces de rechange BS 80 D Ersatzteile Remarque : pour commander une pièce de rechange, il est indispensable d'indiquer le numéro de code figurant dans la liste, en face du repère de la pièce désirée. Anmerkung : bei Bestellung der Ersatzteile, ist es unbedingt nötig die Artikel-Nummer des gewünschten Ersatzteils anzugeben.
Seite 15
Ref. Artikel Nr BEZEICHNUNG Ballon moussé 80 l Sachet visserie 8953-5527 0296447 Wandspeicher Schaumstoffverpackung 80 l Schraubenbeutel Tampon complet Habillage BS 80 D complet 8953-5525 8953-5537 Reinigungsdeckel komplett Verkleidung BS 80 D komplett Anode de magnésium complète Plaque supérieure complète 8953-8509 8953-8616...
Seite 17
DEUTSCH Wandspeicher BS 80 D für Brennwert-Wandheizkessel MC 15 LP - MC 25 LP DPSM 3-15 LP - DPSM 3-25 LP MC… LP BS 80 D DPSM 3… LP Installations-, Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung...
Die Wandspeicher BS 80 D sind für den kombinierten Einsatz mit den Brennwert-Wandheizkesseln Domoplus DPSM 3/MC konzipiert. 1. WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE ● Die Kessel-Speicher-Einheit muss in einem frostge- Warnung: schützten Raum installiert werden. - Die Installations-, Inbetriebnahme- und War- Warmwassererwärmer sollte möglichst dicht an der tungsarbeiten müssen nach dem vorliegenden...
147,5 R = Außengewinde, G = zylindrisches Gewinde für Verschraubung + Flachdichtung Entlüfter des Wärmetauschers Hinweis: Der Wandspeicher BS 80 D kann links oder rechts vom Kessel angebracht werden. Tauchhülse (Länge 280 mm) für NTC-Fühler Warmwasseraustritt R 3/4 (rot gekennz.) Eingang des Wärmetauschers G 3/4...
3. INSTALLATION Der Wandspeicher BS 80 D ist für den Einbau rechts bzw. links des Brennwert-Wandheizkessels Domoplus DPSM 3/MC vorgesehen. Ihr Design ist perfekt aufei- nander abgestimmt. 3.1 Einbauort Wandspeicher links Der Wandspeicher BS 80 D kann rechts oder links vom Kessel montiert werden.
● Kessel in die Wandschiene einhängen. Siehe hierzu die mit dem Kessel mitgelieferte Anleitung. ● Wandspeicher mit beiden Befestigungswinkeln (an der Rückseite des Speichers) aufhängen. ● Kessel und Speicher mit Hilfe der Einstellschrauben (an der Rückseite) senkrecht ausrichten.
3.3 Anschluss Primärkreis Warmwassererwärmer Der heizungsseitige Anschluss zwischen Kessel und Wärmetauscher des Wandspeichers erfolgt mit Hilfe des Anschluss-Sets (Kolli EE 39). Der Anschluss des Wärmetauschers des Wandspeichers Nach Einlegen der Dichtungen die Schläuche anschließen. erfolgt an den Speicher Vor- und Rücklaufanschlüssen (LP Ladepumpenversion) des Kessels.
3.4 Trinkwasserseitige Anschlüsse Zur Ausführung sind u. a. die DIN 1988 Teil 2 und DIN Nennvolumen Ventilgröße Heizleistung 4753 Teil 1 zu beachten. Liter (es gilt die Größe des Die Warmwassererwärmer sind für einen Höchstdruck Eintrittsanschlusses von 10 bar ausgelegt. min.) max.
Seite 26
3a. Membransicherheitsventil (DIN 4753 Teil 1) über Speicheroberkante montieren Absperrventil 20 - 40 mm (54) 17. Entleerungshahn 24. WWE-Wärmetauscherausgang 25. WWE-Wärmetauschereingang 27. Rückschlagklappe 27a. Rückflussverhinderer 28. Kaltwassereintritt (blau gekennz.) 29. Druckminderer 32. Brauchwasser Zirkulationspumpe 54. Mündung Abblaseleitung frei und beobachtbar 20-40 mm über Trichter 56.
3.5 Anschluss des Warmwasserfühlers - Stromversorgung unterbrechen. montierten Stecker Warm- Der Warmwasserfühler wird auf der Schaltfeld-Rück- wasserfühler entfernen und durch den blauen seite des Brennwertkessels aufgesteckt. Stecker der mit der Anleitung geliefert wird, ersetzen. Der Anschluss ist vor dem Einschalten der Das Fühlerkabel durch die Zugentlastung an der Anlage vorzunehmen.
4. INBETRIEBNAHME ● Den Speicher über Kaltwasserzuleitung Achtung: füllen. Während des Aufheizvorganges kann eine gewisse Menge Wasser am Sicherheits- ● Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den ventil austreten, was auf die Ausdehnung Leitungen beziehungsweise Wasserarmaturen des Wassers zurückzuführen ist. befindliche Luft zu entlüften.
Arbeitsgänge zu Entkalkung, Kontrolle oder Auswechseln der Magnesiumanode ● Die Kaltwasserzufuhr absperren und den Speicher über die Sicherheitsarmatur entleeren. Anschließend ein Warmwasserhahn (oder ein Ablaufhahn) öffnen, um das Belüften zu ermöglichen. ● Den Fühler A aus der Tauchhülse herausziehen. ● Den Deckel B (Schlüsselweite 13 mm) abschrauben. ●...
6. WARTUNGSPROTOKOLL Datum Vorgenommene Kontrollen Bemerkungen Ausführender Unterschrift 7. EXPLOSIONSZEICHNUNGEN UND ERSATZTEILLISTE Siehe Seite 14.
Seite 32
• DE DIETRICH HEIZTECHNIK • Am Concorde Park 1 - B 4 / 28 • A-2320 SCHWECHAT / WIEN • Tél. : 01 / 706 40 60-0 Fax : 01 / 706 40 60-99 • www.dedietrich.com office@dedietrich.at • Pour le LUXEMBOURG : les produits sont commercialisés par la société NEUBERG In LUXEMBURG werden die Produkte durch die Fa.