Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Heizkesseltemperatur den Regelungssollwert des Brenners um 5 °C überschreitet, wird eine Anti-Kurzzyklus-Schaltung
aktiv (BRENNER SOLLWERT) . Die Anti-Kurzzyklus-Schaltung variiert zwischen 3 und 15 Minuten, je nach Temperaturen des
Heizkessels und der Sollwerte.
(1) Modell nur in den folgenden Ländern verfügbar: Italien, Slowenien.
(2) Nur für Belgien

2.3 Pumpprinzip

Entlüftungszyklus
Beim Einschalten oder Neueinschalten nach einem von der Leiterplatte PCU erzeugten Fehler (Typ Lxx) startet das Schaltfeld
einen Entlüftungszyklus von 3 Minuten. Das Display zeigt M20 Entlüfung sowie die Heizkesseltemperatur an.
Während der Entlüfungsphase ist die Kesselpumpe in Betrieb und wechselt abwechselnd zwischen eingestellter Minimal- und
Maximaldrehzahl(Parameter: MIN.P.GESCHWIN und MAX.P.GESCHWIN).
Die Kesselpumpe und das Umschaltventil werden bis zum Ende des Entlüftungszyklus abwechselnd umgeschaltet.
Heizkesselpumpe
Die modulierende Heizkesselpumpe arbeitet, sobald eine Heizungsanforderung vorliegt (Heizung oder WW).
Modulation der Pumpe: Die Pumpendrehzahl wird so moduliert, dass zwischen Vorlauf und Rücklauf ein
erhalten wird.
Die Kesselpumpe wird in folgenden Fällen ausgeschaltet:
- wenn nach der Nachlaufzeit von 3 Minuten keine Heizanforderung (Heizung oder WWE) mehr vorliegt (Werkseinstellung,
Parameter NACHLAUFZ.GENE P im Menü #PRIMÄR ANLAGE P.).
- Wenn ein Fehler des Typs Lxx auftritt
Trinkwasserpumpe (MCA 25/28 BIC)
Der Speicherfühler (WS) löst die Anforderung aus:
- Die Trinkwasserpumpe schaltet sich ein, sobald Wasser gezapft wird, eine WWE-Heizanforderung vorliegt, oder spätestens
nach einer Verzögerung von 20 Sekunden (wenn die Kesseltemperatur zu niedrig ist).
- Der Brenner und die Kesselpumpe starten
2
- Das Umschaltventil schaltet sich in die WW-Position
Sobald die vom Speicherfühler (WS) gemessene Temperatur den WW-Sollwert erreicht, wird der Brenner abgeschaltet, das
Umschaltventil schaltet in die Heizposition und die Kesselpumpe wird abgeschaltet, wenn keine Heizanforderung vorliegt. Die
Trinkwasserpumpe wird nach einer Nachlaufzeit von 15 Sekunden abgeschaltet.
Der WW-Fühler (TS) am Austritt der Trinkwasserpumpe ermöglicht die Regelung/Anpassung der Brennermodulation, um die
Temperaturschwankungen zu kompensieren, bis der Temperatursollwert erreicht ist.
30
'
T von 20 K aufrecht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis