Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10 Gebläse
Kontrolle des Gebläses
5
4
3
2
X9(PCU)
X9
1
2 3 4 5
BK
BK
BK
BK
BK
1
BK
1 2 4 5
X117
X91
2
FAN
HLS
F
+]












Reinigung des Gebläses: Siehe Rubrik 6, Kapitel 4.11.
1
X91






 
X91-Stecker:
Die Spannung an den Klemmen 1 und 5 des
Steckers X91 überprüfen: 28 VDC, Versorgung des
Gebläses.
X9 Klemmenleiste (Leiterplatte PCU)
`
Klemmen 2 - 5: 28 VDC: Versorgung des
Gebläses
`
Klemmen 4 - 5: Modulationssignal des
Gebläses, von der PCU kommend.
Messung einer Gleichspannung, die von der
Gebläsedrehzahl abhängt:
0 Volt Gleichspannung: Anhalten des
Gebläses oder Gebläse defekt
14 Volt Gleichspannung (ca.): Maximale
Gebläsedrehzahl (siehe die nachstehende
Grafik)
`
Klemmen 3 - 5: Vom Gebläse kommendes
Signal zur PCU.
Messung der Frequenz (Hz), die von der
Gebläsedrehzahl abhängt (siehe die
nachstehende Grafik).
5
BK
FAN
1
HLS
G000180A
Überprüfung der Gebläsedrehzahl:
T
9
- Messung der Frequenz an den Klemmen 3 - 5:

Siehe anhand der gegenüberliegenden Grafik

Beispiel: 150 Hz --> 4500 U/min


- Messung der Gleichspannung an den Klemmen

4 - 5:

Beispiel: 10 Volt gemessen --> 4100 U/min


Der Messwert muss dem Sollwert für das Gebläse

entsprechen.

Wenn dies der Fall ist, ist die PCU OK.

Wenn dies nicht der Fall ist, ist das Gebläse defekt.

V
9
WUPLQ
- - - - Frequenz
____
Betriebsspannung
131
Schwarz
Gebläse
Sicherheitstemperaturbegrenzer
(High Limit Sensor)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis