Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Plattenwärmetauschers Und Des Trinkwasserfilters (Je Nach Modell) - DeDietrich INNOVENS MCA Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12 Reinigung des Plattenwärmetauschers und des Trinkwasserfilters
(je nach Modell)
Je nach Wasserqualität und Betriebsart können sich im Plattenwärmetauscher und im Wasserfilter Kalkablagerungen bilden. Eine
regelmäßige Entkalkung kann sich daher als notwendig erweisen. Die allgemeine Regel ist, dass eine regelmäßige Kontrolle, ggf.
verbunden mit einer Reinigung, ausreicht. Die folgenden Faktoren können die Häufigkeit beeinflussen:
- Wasserhärte, Zusammensetzung des Kalks
- Betriebsstunden des Heizkessels
- Zapfrate
- Warmwasser-Temperatursollwert.
Reinigung des Plattenwärmetauschers (... MI / BIC Versionen)
1
H
O
2
3
4
7
6
5
+/+ H
O
2
Wenn die Entkalkung des Plattenwärmetauschers erforderlich ist, wie
2
folgt vorgehen:
1. Hauptwasserhahn schließen.
2. Heizkessel entleeren.
3. Den Ablaufschlauch über dem Siphon demontieren.
4. Den Siphon entfernen.
5. Die haltende Klemme am Vorlaufschlauch, auf dem linken Teil des
Hydroblocks entfernen.
6. Den Vorlaufschlauch abmontieren bei dem linken Teil des Hydroblocks
nicht bei dem Wärmetauscher (Heizkreis).
7. Die 2 Innensechskantschrauben lösen, die sich rechts und links vom
Plattenwärmetauscher befinden.
8. Den Plattenwärmetauscher etwas drehen und vorsichtig vom
Heizkessel nehmen.
9. Den Plattenwärmetauscher mit einem Entkalkungsmittel (zum Beispiel
Zitronensäure mit einem pH Wert von etwa 3) reinigen. Dazu ist ein
7
spezieller Reinigungsapparat als Zubehör erhältlich (Option Kolli
HR44). Nach der Reinigung mit viel Leitungswasser spülen.
10. Alle Komponenten wieder montieren.
8
1
2
3
109
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis