Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pasquali AR V7.80 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
5
APITEL
Kontrollierte Position
Die kontrollierte Position erlaubt es, das
Anbaugerät in eine bestimmte Position zu
bringen und in dieser zu belassen. Dabei
kann es sich um jede Position handeln,
von der höchsten bis zur untersten, im
oder außerhalb des Bodens.
Die kontrollierte Position ist nützlich für:
- Geschleppte Anbaugeräte, d.h. Anbau-
geräte ohne Räder und andere auf dem
Boden aufliegende Vorrichtungen;
- Aufgesattelte Anbaugeräte, d.h. An-
baugeräte mit Rädern oder anderen
auf dem Boden aufliegenden Vorrich-
tungen.
Zum Einstellen dieses Arbeitsmodus ist
folgendermaßen vorzugehen:
- Den Einstellhebel für die Schleppkraft
(46) ganz nach vorne bringen;
- Den Einstellhebel für die Position (45)
zum Absenken nach vorne, zum Anhe-
ben hingegen nach hinten schieben.
ANMERKUNG:
Die Verschiebung des Anbaugeräts ist
proportional zur Position des Hebels
(45).
136
Kontrollierte Schleppkraft
Der Betrieb des Krafthebers mit kon-
trollierter Schleppkraft besteht in der
automatischen mechanischen Aufrecht-
erhaltung der Schleppkaft des Traktors
unabhängig von den sich ändernden Ar-
beitsbedingungen.
Die kontrollierte Schleppkraft wird mit
allen vom Traktor geschleppten Anbau-
geräten ohne Bodenstützen wie Kufen,
Rädern, usw. verwendet.
Zum Einstellen dieses Arbeitsmodus ist
folgendermaßen vorzugehen:
- Den Einstellhebel für die Position (45)
ganz nach vorne bringen;
- Den Einstellhebel für die Schleppkraft
(46) schrittweise nach vorne schieben,
bis das Anbaugerät bis auf die ge-
wünschte Tiefe in den Boden eindringt;
Die Eindringtiefe des Anbaugeräts ist
proportional zu der von der Bodenbe-
schaffenheit bestimmten Schleppkraft.
Der Kraftheber hält in diesem Zustand
automatisch die vom Traktor geforderte
Schleppkraft aufrecht.
- Das Anbaugerät am Ende jeder Pflügs-
pur mit Hilfe des Einstellhebels für die
Position (45) anheben.
Gebrauchsanweisungen
ANMERKUNG:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis