Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obere Schubstrebe; Tragarme; Anschlussvorrichtung Für Die Anbaugeräte; Vertikale Zugstangen - Pasquali AR V7.80 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Obere Schubstrebe

Die obere einstellbare Schubstrebe ist über
zwei Bohrungen an der Halterung befes-
tigt. Die Wahl muss auf Grundlage der
Höhe des Anbaugeräts getroffen werden.
Die Länge der Schubstrebe ist veränder-
bar, damit der Nachlaufwinkel des Anbau-
geräts in Bezug auf den Boden eingestellt
werden kann. Durch Kürzen der oberen
Schubstrebe wird der Winkel vergrößert,
durch Verlängern der Strebe wird der
Winkel verkleinert.
Auf Anfrage ist auch eine hydraulisch
einstellbare obere Schubstrebe des Drei-
punktanschlusses erhältlich, was die Län-
geneinstellung bei der Arbeit vom Fahrer-
sitz aus ermöglicht.
Der Dreipunktanschluss weist 2 Boh-
rungen auf, um das Ankuppeln und das
Einstellen des Anbaugerätwinkels zu er-
leichtern. Außerdem bestimmt er die auf
Grundlage des Anbaugerättyps erforder-
liche Antriebskraft.

Tragarme

Die Tragarme können fest oder in Länge
und Breite regulierbar sein.
Anschlussvorrichtung für die
Anbaugeräte
Die Anschlussvorrichtungen für die An-
baugeräte können mit fester Scheibe
oder Schnellkupplungen versehen sein.

Vertikale Zugstangen

Die Höhe der vertikalen Zugstangen kann
mittels spezieller Kurbeln eingestellt wer-
den. Diese Einstellung ist sehr nützlich,
denn sie trägt dazu bei, das Anbaugerät
auf Grundlage der durchzuführenden Ar-
beiten zu nivellieren.
Die Kurbel im Uhrzeigersinn drehen, um
die vertikale Zugstange zu verkürzen.
Die Kurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um die vertikale Zugstange zu verlängern.
Nach erfolgter Einstellung kontrollie-
ren, dass das Anbaugerät nicht höher als
notwendig gehoben wird, wenn sich der
Kraftheber am oberen Endanschlag befin-
det, und dass das Anbaugerät bei abge-
senktem Kraftheber die Möglichkeit hat,
noch etwas weiter abgesenkt zu werden.
Auf Anfrage kann die vertikale Zugstange
mit einem Hydraulikzylinder ausgerüstet
werden, mit dem die Querneigung des
Anbaugeräts während der Arbeit vom
Fahrersitz aus reguliert werden kann. Die
Zugstange wird mit Hilfe der Hebel der
Hydraulikverteiler bewegt.

Seitliche Stabilisator-Stangen

Die seitlichen Stabilisator-Stangen sind
mit dem Traktorkörper und den Trag-
armen verbunden. Sie ermöglichen die
Veränderung des Abstands zwischen
den unteren Armen und passen ihn dem
Achsabstand zwischen den Befestigungs-
punkten des Anbaugerätes an.
Gebrauchsanweisungen
K
5
APITEL
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis