Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreipunktanschluss - Pasquali AR V7.80 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dreipunktanschluss

Der Dreipunktanschluss dient zum An-
schließen von durch den hydraulischen
Kraftheber gesteuerten Anbaugeräten
der Klasse 1 und 2 mit genormten Ab-
messungen an den Traktor.
ACHTUNG:
Beim Verwenden und beim Einregulieren
des Dreipunktanschlusses ist große Auf-
merksamkeit erforderlich.
Für den korrekten Betrieb des Krafthe-
bers sind die Baumaße der an den Traktor
anzukuppelnden Anbaugeräte genau zu
prüfen.
Diese Anschlüsse müssen wie der Drei-
punktanschluss des Traktors genormt sein,
damit die Kombination Traktor-Anbauge-
rät bei der Arbeit keinen unregelmäßigen
Belastungen ausgesetzt ist, was bei nicht
passenden Größen der Fall sein könnte.
Das Gewicht der Anbaugeräte muss unter
der maximalen Hublast des Krafthebers
liegen, damit der einwandfreie Betrieb
des Krafthebers nicht beeinträchtigt wird.
Dieser Wert ist nur ein Richtwert, denn
auch der Abstand zwischen Dreipunktan-
schluss und Schwerpunkt des Anbauge-
räts ist von großer Bedeutung.
Wenn das Anbaugerät zu weit vom Trak-
tor entfernt ist, lastet es mit einem Ge-
wicht auf dem Dreipunktanschluss, das
weit über dem tatsächlichen Gewicht des
Anbaugeräts liegt.
ACHTUNG:
Immer den Motor abstellen und den
Zündschlüssel aus dem Steuerpult zie-
hen, bevor irgendeine Regulierung am
Dreipunktanschluss oder dem Gerät vor-
genommen wird.
Den Kraftheber immer in kontrollierter
Position verwenden, wenn an den Drei-
punktanschluss angeschlossene Anbau-
geräte transportiert werden.
Den Kraftheber immer in kontrollierter
Position verwenden, wenn ein Anbau-
gerät an den Dreipunktanschluss ange-
schlossen oder von diesem getrennt wird.
Vor dem Verlassen des Traktors, die an
den Dreipunktanschluss angeschlossenen
Geräte immer zum Boden absenken.
Nie unter einem nur mittels des hy-
draulischen Krafthebers angehobenen
Anbaugerät arbeiten, sondern es immer
durch eine geeignete Stütze absichern
und den Motor abstellen.
Um Personenschäden zu vermeiden, darf
sich bei der Kontrolle des Dreipunktan-
schlusses niemand zwischen dem An-
baugerät und dem Traktor aufhalten.
Normalerweise wird bei einem am
Dreipunktanschluss angekoppelten An-
baugerät eine geringere Verlängerung
der Kardanwelle verzeichnet, wobei die
Gelenkwinkel fast gleich sind. Bei ange-
hobenem Anbaugerät kommt es zum
maximalen Ausfahren der Welle und der
Gelenkwinkel verändert sich. Bei großen
Höhen muss deshalb die Rotation unter-
brochen werden.
Gebrauchsanweisungen
K
APITEL
ACHTUNG:
ACHTUNG:
HINWEIS:
GEFAHR:
GEFAHR:
HINWEIS:
5
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis