Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pasquali AR V7.80 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Beim Gebrauch der Zapfwelle bei gepark-
tem Traktor ist immer sicherzustellen,
dass der Arbeitsbereichshebel in Nullstel-
lung, das Wendegetriebe in der Vorwärts-
stellung, der Schalthebel im 4. Gang und
die Feststellbremse angezogen ist.
ACHTUNG:
Vor der Arbeit mit einem durch die
Zapfwelle angetriebenen und an den
Dreipunktanschluss
Anbaugerät muss es mit Hilfe der Po-
sitionskontrollvorrichtung bis auf die
höchste Stufe angehoben werden, um
das Spiel kontrollieren und sicherstellen
zu können, dass der Teleskopabschnitt
der Antriebswelle über mindestens 1/4
der Länge angekuppelt bleibt.
HINWEIS:
Der Einsatz von Kardanwellen mit Si-
cherheitskupplung wird empfohlen. Falls
Ausrüstungen mit erhöhter Trägheit an-
gewandt werden, müssen Kardanwellen
mit eingebautem freiem Rad verwendet
werden.
HINWEIS:
Bei der Wahl der Kardanwelle muss auf
die Verbindung zwischen Zugmaschi-
ne und Maschine, an der sie installiert
werden soll (Abmessung der Welle), die
Drehzahl der Zapfwelle, die Leistung
der Zugmaschine, die Notwendigkeit
zum Einsetzen besonderer Verbindungs-
stücke, Kupplungen, Auskuppler geach-
tet werden. Außerdem ist zu beachten,
dass die maximal mögliche und zuläs-
sige Winkelstellung der Kopplung nicht
überschritten wird. Deshalb müssen die
vom Hersteller vorgeschriebenen Be-
triebsmerkmale eingehalten werden.
angeschlossenen
Gebrauchsanweisungen
HINWEIS:
Prüfen, dass die Länge der Kardanwelle
innerhalb der vom Hersteller festgeleg-
ten Toleranzwerte liegt und in der Lage
ist, die Bewegungen der Maschine wäh-
rend des Betriebs auszugleichen.
K
5
APITEL
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis