Arbeiten unter sicheren
Bedingungen
- Die Steuerungen nicht ruckartig betäti-
gen und keine abrupten Lenkungsma-
növer vornehmen.
- Nicht von einem fahrenden Traktor ab-
steigen oder auf ihn aufsteigen. Das
Lenkrad immer gut festhalten. Während
des Lenkens dürfen die Finger nicht in
der Nähe der Lenkradspeichen liegen.
- Sicherstellen, dass in allen Richtungen
ausreichend Platz für Traktor, Schutz-
bügel und Anbaugerät vorhanden ist.
- Den Traktor und die Anbaugeräte
niemals leichtsinnig verwenden oder
während der Arbeit mit ihnen Unfug
treiben.
- Die Bedienelemente nur vom Fahrer-
sitz aus betätigen.
- Vor dem Absteigen vom Traktor im-
mer die Zapfwelle auskuppeln, die
Anschlüsse und Anbaugeräte auf den
Boden absenken, die Hebel in neutrale
Stellung bringen, die Feststellbremse
ziehen, den Motor abstellen und den
Zündschlüssel abziehen.
- Keine anderen Komponenten berühren,
sich nicht an diesen abstützen oder ver-
suchen, andere Komponenten mit Hilfe
der Mechanismen der Anbaugeräte zu
erreichen und auch anderen Personen
derartige Eingriffe untersagen.
- Sehr vorsichtig vorgehen. Falls Teile
brechen, sich lockern oder nicht funkti-
onieren, muss die Arbeit unterbrochen,
der Motor abgestellt, die Maschine
kontrolliert, die Störung behoben oder
die entsprechenden Justierungen vor-
genommen werden, bevor die Arbeit
wieder aufgenommen werden kann.
- Vor dem Anlassen des Traktors über-
prüfen, dass die Geschwindigkeits-
und Richtungssteuerungen unter Kon-
trolle sind.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
- Vor Arbeitsbeginn den Arbeitsbereich
untersuchen, um das beste und si-
cherste Arbeitsverfahren bestimmen
zu können. Die Arbeit derart planen,
dass möglichst immer geradeaus ge-
fahren wird. Auf Gräben, Löcher, Quer-
und Längswellen, Gefälle, Baumstäm-
me und -stümpfe, stehende Gewässer,
usw. achten. Alle Umstände berück-
sichtigen, die eine Gefahrenquelle dar-
stellen könnten. Wenn der Frontkraft-
heber, einklappbare Anbaugeräte oder
hochgefahrene Komponenten verwen-
det werden, ist zu überprüfen, dass sie
beim Fahren kein Hindernis darstellen.
ACHTUNG:
Das Berühren von Hochspannungslei-
tungen kann zum Tod führen. Beim Be-
rühren von Stromleitungen nicht vom
Traktor steigen, sondern ihn und/oder
den Kraftheber so manövrieren, dass der
Kontakt aufgehoben wird. Anschließend
einen
Sicherheitsabstand
(Abb. 2.11).
K
2
APITEL
einnehmen
Abb. 2.11
31