Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Softwarestruktur; Das Display; Arbeiten Mit Dem Keypad; Tastenfunktionen - Emerson Unidrive m300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
5
Bedienung und
Softwarestruktur
In diesem Kapitel werden Benutzerschnittstellen, Menüstruktur und
Sicherheitsebenen des Umrichters aufgeführt.
5.1

Das Display

5.1.1
Keypad
Die Anzeige des Keypads umfasst ein 6-stelliges LED-Display.
Im Display werden der Umrichterstatus sowie die aktuelle Menü- und
Parameternummer angezeigt.
Das Menü für das Optionsmodule(S.mm.ppp) wird nur dann angezeigt,
wenn das Optionsmodul installiert ist. Dabei steht S für die
Steckplatznummer des Optionsmoduls und mm.ppp für die Menü- und
Parameternummer der internen Menüs und Parameter des
Optionsmoduls.
Das Display umfasst außerdem die LED-Anzeigen, mit denen die
Einheiten und Status angezeigt werden (siehe Abbildung 5-1).
Wenn der Umrichter eingeschaltet wird, zeigt das Display den Inhalt des
Startparameters an, der in Beim Einschalten angezeigter Parameter
(11.022) definiert ist.
Abbildung 5-1
Detail des Keypad
7
8
9
1
2
3
1. Escape-Taste
2. Nach-unten-Taste
3. Start-Taste
4. Taste Stopp/Reset (rot)
5. Nach-oben-Taste
6. Eingabetaste
7. Anzeige Rechtslauf
8. Anzeige Linkslauf
9. Anzeige: Keypad-Sollwert
10. Anzeige: Einheit
HINWEIS
Die rote Stopp-Taste
wird auch verwendet, um den Umrichter
zurückzusetzen.
Der Parameterwert wird korrekt im Display des Keypads angezeigt
(siehe Tabelle 5-1).
78
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
meter
10
6
5
4
Inbetrieb-
Optimierung
NV-Medienkarte
nahme
Tabelle 5-1
Anzeigeformate des Keypads
Anzeigeformate
Standard
Datum
Zeit
Zeichen
binär
IP-Adresse
MAC-Adresse
Versionsnummer:
* Alternative Anzeige
5.2

Arbeiten mit dem Keypad

5.2.1

Tastenfunktionen

Das Keypad umfasst:
Nach-oben- und Nach-unten-Tasten - dienen zum Navigieren
innerhalb der Parameterstruktur und zum Ändern von
Parameterwerten.
Eingabetaste - dient zum Wechseln zwischen den Modi zur
Parameterbearbeitung und Parameteranzeige. Mit dieser Taste
kann auch zwischen dem Steckplatzmenü und der
Parameteranzeige gewechselt werden.
Escape-Taste - dient zum Beenden der Modi zur
Parameterbearbeitung und Parameteranzeige. Werden im Modus
zur Parameterbearbeitung Parameterwerte geändert und die
Escape-Taste gedrückt, wird der Parameterwert wiederhergestellt
welcher vor dem Aufrufen des Bearbeitungsmodus gültig war.
Start-Taste - dient dem Ausführen eines „Start"-Befehls, wenn der
Keypad-Modus ausgewählt ist.
Stopp/Reset-Taste - dient zum Zurücksetzen des Umrichters.
Im Keypad-Modus kann diese Taste zum Ausführen des „Stopp"-
Befehls verwendet werden.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
Hinweise zur
Parameter
Daten
gnose
UL-Listung
Wert
100,99
31.12.11 oder 12.31.11
12.34.56
ABCDEF
5
192.168 88.1*
01.02.03 04.05.06*
01.23.45
Betriebsanleitung Unidrive M300
Ausgabenummer: 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis