Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschiede In Der Emv-Verdrahtung Unterbrechungen Des Motorkabels; Klemmenbrett Im Gehäuse; Verwendung Eines Motorschützes Oder Sicherheitstrennschalters; Störfestigkeit Elektronischer Schaltungen - Lange Kabel Und Anschlüsse Außerhalb Von Gebäuden - Emerson Unidrive m300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Entfernen Sie den äußeren Mantel des Kabels, um sicherzustellen, dass
die Schirmung mit der Schirmklemme direkt und gut kontaktiert ist.
Die Schirmungen dürfen bis zu den Anschlüssen hin möglichst nicht
beschädigt werden.
Alternativ dazu kann die Verkabelung auch durch einen Ferritring,
Artikel-Nr. 3225-1004 geführt werden.
Abbildung 4-34 Erden von Signalkabelschirmungen mithilfe der
Schirmklemme
4.8.6
Unterschiede in der EMV-Verdrahtung
Unterbrechungen des Motorkabels
Das Motorkabel muss eine durchgängige Schirmung aufweisen. In den
folgenden Situationen kann es notwendig sein, das Kabel zu unterbrechen:
Anschluss des Motorkabels an Zwischenklemmen im Schaltschrank
Zwischenschaltung eines Motorschützes oder
Sicherheitstrennschalters, um sicheres Arbeiten am Motor zu
ermöglichen
In diesen Fällen sollten die folgenden Richtlinien beachtet werden.
Klemmenbrett im Gehäuse
Die Schirmungen des Motorkabels müssen mithilfe nicht isolierter
Metallkabelklemmen, die so nah wie möglich am Klemmenbrett angebracht
werden sollten, an der Montagetafel befestigt werden. Die Stromleiter sind
so kurz wie möglich zu halten; alle empfindlichen Geräte und Schaltungen
müssen mindestens 0,3 m vom Klemmenbrett entfernt sein.
Abbildung 4-35 Anschluss des Motorkabels an ein Klemmenbrett
im Schaltschrank
Verwendung eines Motorschützes oder
Sicherheitstrennschalters
Die Schirmungen des Motorkabels müssen mit einem sehr kurzen Leiter
niedriger Induktivität angeschlossen werden. Es wird die Verwendung
eines flachen Metallstreifens zur Kopplung empfohlen, herkömmlicher
Draht ist nicht zulässig.
Betriebsanleitung Unidrive M300
Ausgabenummer: 7
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
Vom Antrieb
Montageplatte
Schaltschrank
Zum Motor
Inbetrieb-
Optimierung
NV-Medienkarte
meter
nahme
Die Schirmungen des Motorkabels müssen mithilfe nicht isolierter
Metallkabelklemmen an der Verbindungsschiene befestigt werden.
Die frei liegenden Stromleiter sind so kurz wie möglich zu halten;
alle empfindlichen Geräte und Schaltungen müssen mindestens 0,3 m
entfernt sein.
Die Verbindungsschiene kann an einen in der Nähe befindlichen
Erdungspunkt niedriger Impedanz, z. B. eine größere metallische
Konstruktion auf kürzestem Wege mit der Umrichtererde verbunden werden.
Abbildung 4-36 Anschließen des Motorkabels an einen
Motorschütz/Trennschalter
Vom Antrieb
Verbindungsschiene
Störfestigkeit elektronischer Schaltungen - lange Kabel und
Anschlüsse außerhalb von Gebäuden
Die Ein- und Ausgänge elektronischer Baugruppen sind für den
allgemeinen Einsatz in Maschinen und kleineren Systemen ohne
spezielle Sicherheitsvorkehrungen ausgelegt.
Diese Schaltungen erfüllen die Anforderungen der EN 61000-6-2:2005
(1 kV-Überspannungsschutz), vorausgesetzt, die 0 V-Verbindung ist
nicht geerdet.
In Fällen, in denen diese Schaltungen Hochspannungsspitzen
ausgesetzt sein können, müssen zum Verhindern von Beschädigungen
spezielle Schutzmaßnahmen getroffen werden. Hochspannungsspitzen
können durch Blitzschlag oder schwerwiegende Netzausfälle in
Verbindung mit Erdungsstrukturen, bei denen zwischen verschiedenen
Erdungspunkten hohe Einschwingspannungen auftreten, hervorgerufen
werden. Dies ist eine besondere Gefahr, wenn sich Baugruppen
außerhalb von Gebäuden, die einen gewissen Schutz bieten, befinden.
Als allgemeine Regel gilt: Wenn Baugruppen außerhalb des Gebäudes,
in dem sich der Umrichter befindet, installiert sind oder die innerhalb
eines Gebäudes verlegten Kabel länger als 30 m sind, sollten
zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Es wird eine der
folgenden Methoden empfohlen:
1. Galvanische Trennung, d. h. der 0-V-Kreis darf nicht geerdet
werden. Vermeiden Sie Schleifen in der Verkabelung elektronischer
Baugruppen, d. h. Sie müssen sicherstellen, dass jeder Leitung eine
entsprechende 0-V-Ader zugeordnet ist.
2. Geschirmtes Kabel mit zusätzlicher Betriebserdung.
Die Kabelschirmung kann an beiden Enden geerdet werden. Zusätzlich
dazu müssen die Erdleiter an beiden Kabelenden an ein
Erdverbindungskabel mit einem Kabelquerschnitt von mindestens
2
10 mm
, oder 10 mal der Fläche der Signalkabelschirmung bzw.
entsprechend den für den Installationsort jeweils geltenden elektrischen
Sicherheitsbestimmungen angeschlossen werden. Dadurch wird
sichergestellt, dass Fehler- bzw. Spitzenströme hauptsächlich durch
das Erdungskabel und nicht über die Signalkabelschirmung abgeleitet
werden. Wenn am Installationsstandort eine gute Erdung aller
Maschinen- und Gebäudeteile vorhanden ist, sind solche
Sicherheitsmaßnahmen nicht notwendig.
3. Ein zusätzlicher Überspannungsschutz - bei analogen und digitalen
Ein- und Ausgängen kann parallel zum Eingangsstromkreis an ein
Z-Diodennetzwerk oder einen handelsüblichen
Überspannungsschutz, wie in Abbildung 4-37 und Abbildung 4-38
dargestellt, angeschlossen werden.
Falls an einer digitalen Schnittstelle Überspannungen auftreten, kann
deren Schutzschaltung (Fehlerabschaltungscode O.Ld1) ausgelöst
werden. Um nach einem solchen Ereignis den Normalbetrieb
wiederherzustellen, kann die Fehlerabschaltung durch Einstellen von
Pr 10.034 (Auto Reset) auf 5 zurückgesetzt werden.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
Parameter
Daten
gnose
Trennschalter
Zum Motor
(Sofern erforderlich)
Hinweise zur
UL-Listung
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis