Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
4.4

Nennwerte

Der Eingangsstrom wird durch die Netzspannung und die Netzimpedanz beeinflusst.
Typischer Eingangsstrom
Die Werte für den typischen Eingangsstrom werden hier als Grundlage für die Berechnung der Leistungsaufnahme und der Verlustleistung
verwendet.
Diese Werte gelten für ein Netz ohne Phasenunsymmetrien.
Maximaler Dauereingangsstrom
Für die Auslegung der Kabelquerschnitte und Sicherungen, wird der typische Eingangsstrom verwendet. Diese Werte gelten für den ungünstigsten
Fall bei widriger Stromversorgung mit hohen Unsymmetrien. Der für den maximalen Dauereingangsstrom angegebene Wert gilt nur für eine der
Eingangsphasen. Der in den anderen beiden Phasen fließende Strom ist bedeutend niedriger.
Die Werte für den maximal zulässigen Eingangsstrom gelten für Netze mit einer Unsymmetrie von 2 % Gegendrehfeld und für den in Tabelle 4-5
angegebenen Fehlerstrom.
Tabelle 4-5
Für die Berechnung der maximalen Eingangsströme verwendeter Netzkurzschlussstrom
Gerätetyp
Alle
Sicherungen
Die Netzversorgung des Umrichters muss auf angemessene Weise vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden. In Tabelle 4-6,
Tabelle 4-7, Tabelle 4-8 und Tabelle 4-9 sind empfohlene Sicherungsdimensionierungen aufgeführt. Bei Nichtbeachtung besteht
Brandgefahr.
WARNUNG
Tabelle 4-6
Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (100 V)
Typischer
Eingangsstro
m
Gerätetyp
A
01100017
8,7
01100024
11,1
02100042
18,8
02100056
24,0
Tabelle 4-7
Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (200 V)
Typischer
Eingangs-
Gerätetyp
strom
A
01200017
4,5
01200024
5,3
01200033
8,3
01200042
10,4
02200024
5,3/3,2
02200033
8,3/4,3
02200042
10,4/5,4
02200056
14,9/7,4
02200075
18,1/9,1
03200100
23,9/12,8
04200133
23,7/13,5
04200176
17,0
05200250
24
06200330
42
06200440
49
56
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
meter
Symmetrischer Fehlerstrom
(kA)
100
Maximaler
Maximaler
Dauereingangss
Überlasteingan
trom
gsstrom
A
A
8,7
11,1
18,8
24,0
Maximaler
Maximaler
Dauerein-
Überlastein-
gangsstrom
gangsstrom
A
A
4,5
5,3
8,3
10,4
5,3/4,1
8,3/6,7
10,4/7,5
14,9/11,3
18,1/13,5
23,9/17,7
30/25
23,7/16,9
21,3
31
52
48
64
56
85
Inbetrieb-
Optimierung
NV-Medienkarte
nahme
Sicherungsdimensionierung
IEC gG
Maximalwert
A
10
16
20
25
Sicherungsdimensionierung
IEC
Maximalwert
Nennwert
A
Klasse
1 Ph
3 Ph
A
6
10
16
6
10
16
10
20
16
25
20
25
20
25
40
40
63
63
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
Parameter
Daten
gnose
Klasse CC oder Klasse J
Maximalwert
A
10
16
20
25
UL / USA
Maximalwert
Nennwert
A
1 Ph
A
5
gG
10
16
10
10
16
gG
20
25
gG
25
gG
40
gG
60
gG
60
Betriebsanleitung Unidrive M300
Ausgabenummer: 7
Hinweise zur
UL-Listung
Klasse
3 Ph
CC oder
J
5
CC
10
oder J
16
CC
20
oder J
20
CC
25
oder J
CC
40
oder J
CC
60
oder J

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis