Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanforderungen; Stromversorgungen Mit Netzdrosseln - Emerson Unidrive m300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Baugröße 6
Bei Umrichtern der Baugröße 6 wird die Erdung von Netz- und
Motoranschluss durch die M6-Erdungsbolzen vorgenommen, die sich
über den Netz- und Motoranschlussklemmen befinden. Siehe dazu
Abbildung 4-9.
Abbildung 4-9
Erdungsverbindungen Baugröße 6
1. Erdverbindungsbolzen
Der Widerstand der Erdungsleitung muss den örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Der Umrichter muss so geerdet werden, dass ein eventuell
auftretender Fehlerstrom so lange abgeleitet wird, bis eine
WARNUNG
Schutzeinrichtung (Sicherung usw.) die N
abschaltet.
Die Erdungsanschlüsse müssen in regelmäßigen Abständen
inspiziert und kontrolliert werden.
Tabelle 4-1
Leitungsquerschnitte der Erdverbindung
Leitungsquerschnitt
des Netzanschlusses
Entweder 10 mm
2
≤ 10 mm
gleichen Leitungsquerschnitt des
Netzanschlusses.
Der gleiche Querschnitt wie der
2
2
> 10 mm
und ≤ 16 mm
Leitungsquerschnitt des Netzanschlusses.
2
2
> 16 mm
und ≤ 35 mm
16 mm
Der halbe Querschnitt des
2
> 35 mm
Leitungsquerschnitts des Netzanschlusses.
Betriebsanleitung Unidrive M300
Ausgabenummer: 7
Elektrische
Bedienung und
Installation
Softwarestruktur
1
ETZSPANNUNG
Minimaler Leitungsquerschnitt der
Erdverbindung
2
oder zwei Kabel mit dem
2
Basispara-
Inbetrieb-
Optimierung
NV-Medienkarte
meter
nahme
4.2

Netzanforderungen

Spannungspegel:
100 V-Umrichter:
200 V-Umrichter:
400 V-Umrichter:
575 V-Umrichter:
Anzahl der Netzphasen: 3
Maximale Netzunsymmetrie: 2 % Gegendrehfeld (entspricht einer
Unsymmetrie von 3 % zwischen den Phasen).
Frequenzbereich: 48 bis 62 Hz
Nur für die UL-Konformität muss der maximale zulässige
Netzkurzschlussstrom auf 100 kA begrenzt werden.
4.2.1
Netztypen
Alle Umrichter sind für den Einsatz an folgenden Netzformen, TN-S,
TN-C-S, TT und IT geeignet.
Versorgungen mit Netzspannungen von bis zu 600 V können mit
Erdung auf jedem Potenzial, d. h. auf der neutralen, Mitten- oder
Eckphase (Dreieckserdung) verwendet werden.
Geerdete Dreiecksnetze mit Anschlussspannung über 600 V sind
nicht zulässig.
Umrichter können gemäß dem Standard IEC60664-1 an Netzen der
Installationskategorie III und niedriger verwendet werden. Das bedeutet,
dass diese permanent an das Netz in Gebäuden angeschlossen werden
können. Bei Außeninstallationen müssen zur Reduzierung von
Kategorie IV auf Kategorie III zusätzliche
Überspannungsschutzmaßnahmen (Unterdrückung von
Einschwingspannungsstößen) vorgesehen werden.
Betrieb mit nicht geerdeten IT-Netzen:
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten bei Verwendung von
internen oder externen EMV-Filtern in Verbindung mit nicht
geerdeten Netzen, da im Falle eines Erdschlusses im
WARNUNG
Motorstromkreis der Umrichter keine Fehlerabschaltung
mehr produziert und der Filter überbeansprucht werden
könnte. In diesem Fall darf entweder der Filter nicht
verwendet werden (er muss ausgebaut werden) oder es ist
ein zusätzlicher separater Motor-Erdschlussschutz
vorzusehen.
Anweisungen zum Ausbau finden Sie in Abschnitt 4.8.2
Interner EMV-Filter auf Seite 66.
Einzelheiten zum Erdschlussschutz können Sie beim
Lieferanten des Umrichters erfragen.
Ein Erdschluss in der Netzversorgung hat keinerlei Auswirkungen. Wenn
der Motor mit einem Erdschluss im eigenen Stromkreis weiter laufen
muss, dann ist ein Eingangstrenntransformator vorzusehen, und wenn
ein EMV-Filter erforderlich ist, muss sich dieser im Primärkreis befinden.
Bei nicht geerdeten Netzen mit mehr als einer Quelle - beispielsweise
auf Schiffen - können ungewöhnliche Gefahren auftreten. Weitere
Einzelheiten können Sie beim Lieferanten des Umrichters erfragen.
4.2.2

Stromversorgungen mit Netzdrosseln

Netzdrosseln in der Netzzuleitung vermindern die Gefahr der
Beschädigung des Umrichters auf Grund von Phasenunsymmetrien
bzw. größeren Störspannungen im Netz.
Es wird empfohlen, Netzdrosseln mit einer relativen
Kurzschlussspannung von ca. 2 % UK zu verwenden. Falls erforderlich,
können höhere Werte verwendet werden. Diese können sich jedoch
wegen des zusätzlichen Spannungsabfalls negativ auf die Leistung des
Umrichterausgangs (niedrigere Drehmomentwerte bei höheren
Drehzahlen) auswirken.
Bei allen Umrichterbaugrößen erlaubt eine Netzdrossel mit relativer
Kurzschlussspannung von ca. 2 % UK, den Einsatz des Umrichters bei
Unsymmetrien von 3,5 % durch ein Gegendrehfeld (entspricht 5 %
Unsymmetrie zwischen den Phasen).
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
Parameter
Daten
gnose
100 V bis 120 V ±10 %
200 V bis 240 V ±10 %
380 V bis 480 V ±10 %
500 V bis 575 V ±10 %
Hinweise zur
UL-Listung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis