Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwei-/Dreikanalwache; I Beschreibung; Beispiel Für Zwei- Und Dreikanalwache; I Betrieb - Icom IC-M33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

ZWEI-/DREIKANALWACHE

I Beschreibung

Die Zweikanalwache dient zur Überwachung von Kanal 16,
während ein anderer Kanal empfangen wird. Die Dreikanal-
wache überwacht zusätzlich noch den Anrufkanal. Die Zwei-
und Dreikanalwache sind praktisch, wenn beim Betrieb auf
einem anderen Kanal Kanal 16 überwacht werden soll.
BEISPIEL FÜR ZWEI- UND DREIKANALWACHE
Zweikanalwache
• Falls ein Signal auf Kanal 16 empfangen wird, stoppt die
Zwei- oder Dreikanalwache, bis es verschwunden ist.
• Falls bei aktivierter Dreikanalwache ein Signal auf dem
Anrufkanal empfangen wird, schaltet das Funkgerät auf
Zweikanalwache um, bis das Signal auf dem Anrufkanal
verschwunden ist.
• Um bei aktivierter Zwei- oder Dreikanalwache auf dem
eingestellten Kanal zu senden, muss die [PTT] gedrückt
gehalten werden.
16
Anrufkanal
Dreikanalwache

I Betrieb

q Im Set-Modus Zwei- oder Dreikanalwache wählen (S. 19)
und dann den gewünschten Kanal einstellen.
w [DUAL] (SCAN) 1 Sek. drücken, um die Zwei- bzw. Dreikanal-
wache zu starten (je nach Set-Modus-Einstellung, S. 19).
• „DUAL" blinkt bei Zwei-, „TRI" blinkt bei Dreikanalwache.
• Piepton ist hörbar, wenn ein Signal auf Kanal 16 empfangen wird.
• Falls bei Dreikanalwache ein Signal auf dem Anrufkanal emp-
fangen wird, schaltet das Funkgerät auf Zweikanalwache um.
e [SCAN] noch einmal drücken, um die Zwei- bzw. Drei-
kanalwache zu beenden.
[Beispiel]: Dreikanalwache auf internationalem Kanal 07.
Dreikanalwache startet.
Dreikanalwache wird wieder
aufgenommen, nachdem das
Signal verschwunden ist.
Signal wird auf dem
Anrufkanal empfangen.
Ein auf Kanal 16 empfange-
nes Signal erhält Priorität.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis