Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TOOLCRAFT ST-100HF Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-100HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Beim Lötvorgang erhitzen Sie die Lötstelle mit der Lötspitze und führen Sie gleichzeitig Lot zu. Nehmen Sie das
Lot von der Lötstelle weg; anschließend nehmen Sie die Lötspitze von der Lötstelle. Führen Sie den Lötvorgang
zügig durch, da es andernfalls zu Beschädigungen des Werkstücks kommen kann (z.B. abgehobene Leiterbahnen,
überhitzte Bauelemente usw.).
• Lassen Sie die Lötstelle nach dem Lötvorgang abkühlen. Bis das Lot fest wird, kann es je nach Größe der Lötstelle
etwa 1 - 2 Sekunden dauern. Bewegen Sie in dieser Zeit das eingelötete Bauelement oder Kabel nicht, da es
andernfalls zu einer sogenannten „kalten Lötstelle" kommt. Bei dieser sieht die Lötstelle mattsilber aus und bietet
weder einen guten elektrischen Kontakt noch eine gute mechanische Fixierung.
Eine einwandfreie Lötstelle glänzt dagegen ähnlich wie Chrom.
• Säubern Sie die Lötspitze gelegentlich von Flussmittelresten (über den Metall-Trockenreiniger oder an einem an-
gefeuchteten Schwamm). Streifen Sie die Lötspitze dazu nur kurz ab.
Drücken Sie die Lötspitze nicht in den angefeuchteten Schwamm hinein, halten Sie die Lötspitze auch
niemals zu lange an bzw. in den Schwamm, da dieser dadurch beschädigt wird. Außerdem würde die
Lötstation die Heizleistung unnötig nachregeln.
Achten Sie immer darauf, dass der Schwamm ausreichend feucht ist. Reinigen Sie die Lötspitze niemals
an einem trockenen Schwamm.
Verwenden Sie alternativ zum Schwamm den mitgelieferten Metall-Trockenreiniger.
Eine mechanische Beschädigung der Lötspitze zerstört die dort befindliche Schutzschicht und setzt damit
die Lebensdauer stark herab. Reinigen Sie die Lötspitze deshalb nicht mit scharfkantigen Gegenständen
oder einer Metallbürste.
• Vor dem Beenden der Lötarbeiten ist die Lötspitze von Flussmittelresten reinigen (siehe oben). Anschließend müs-
sen Sie die Lötspitze verzinnen. Geben Sie etwas Lötzinn auf die Lötspitze, so dass sich ein gleichmäßiger Film
von Lötzinn auf der Spitze bildet. Dies verhindert die Korrosion der Lötspitze.
Stecken Sie den Lötkolben anschließend in den Lötkolbenhalter (11) ein. Schalten Sie dann die Lötstation aus
(Schalterstellung „O" = Aus).
Der Lötkolben braucht zum vollständigen Abkühlen etwa 10 - 15 Minuten. Fassen Sie in dieser Zeit weder
die Lötspitze noch den Ablageständer an, Verbrennungsgefahr!
Bevor Sie die Lötstation aufbewahren, muss diese vollständig abgekühlt sein! Wird dies nicht beachtet,
besteht Brandgefahr!
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-150hf

Inhaltsverzeichnis