Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Funktion; D) Energiespar-Funktion - TOOLCRAFT ST-100HF Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-100HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Der Lötkolben benötigt etwas Zeit, um den eingestellten Temperaturwert zu erreichen. Während der Aufheizphase
bzw. während dem Nachheizvorgang leuchtet bzw. blinkt die Status-LED (8) entsprechend.
Steigt Rauch von der Lötspitze auf, so handelt es sich dabei um verdampfende Flussmittel-Reste. Achten
Sie auf eine ausreichende Belüftung an Ihrem Arbeitsplatz (z.B. Absauganlage).
• Nach Beendigung der Lötarbeiten setzen Sie den Lötkolben wieder in den Halter (11) ein.
Stecken Sie den Lötkolben vollständig in den Halter ein, so dass er nicht versehentlich herausfallen kann,
andernfalls besteht Brand- bzw. Verbrennungsgefahr!
c) Standby-Funktion
Wenn der Lötkolben im Lötkolbenhalter (11) steckt und für etwa 20 Minuten nicht benutzt wird, so aktiviert die Löt-
station die Standby-Funktion (der Lötkolben verfügt über einen eingebauten Neigungssensor, über den erkannt wird,
dass der Lötkolben nicht benutzt wird).
Die Temperatur wird auf 200 °C heruntergeregelt, um Energie zu sparen und die Lötspitze zu schonen.
Im Display erscheint die Anzeige „SET: STB" und „TMP:200".
Achtung!
Wenn Sie an der Lötstation eine niedrigere Temperatur als 200 °C eingestellt haben, so wird die Lötstation
den Lötkolben bei Aktivierung der Standby-Funktion trotzdem auf 200 °C aufheizen!
Um die Standby-Funktion zu beenden, gibt es 2 Möglichkeiten:
• Drücken Sie kurz eine der drei Bedientasten (2). Die Lötstation kehrt zu der zuletzt eingestellten Temperatur zurück
(das Drücken der Bedientaste aktiviert nicht die dort gespeicherte Temperatur, es wird nur der Standby-Modus
beendet).
• Nehmen Sie den Lötkolben aus dem Lötkolbenhalter heraus (der im Lötkolben integrierte Neigungssensor erkennt
eine Bewegung, wodurch die Standby-Funktion des Lötkolbens beendet wird).

d) Energiespar-Funktion

Wenn der Lötkolben im Lötkolbenhalter (11) steckt und für etwa 40 Minuten nicht benutzt wird, so aktiviert die Lötsta-
tion die Energiespar-Funktion (der Lötkolben verfügt über einen eingebauten Neigungssensor, über den erkannt wird,
dass der Lötkolben nicht benutzt wird).
Im Display erscheint die Anzeige „zzZZZz.. RESTART".
Um die Energiespar-Funktion zu beenden und die Lötstation wieder benutzen zu können, schalten Sie die Lötstation
über den Ein-/Ausschalter (1) kurz aus und wieder ein.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-150hf

Inhaltsverzeichnis