Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Einer Nicht Veränderbaren Lötspitzentemperatur - TOOLCRAFT ST-100HF Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-100HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Programmierung einer nicht veränderbaren Lötspitzentemperatur
• Aktivieren Sie wie in Kapitel 10. a) beschrieben den Einstellmodus.
Falls Sie noch kein Passwort eingestellt haben bzw. die Werkseinstellung „000" nicht verändert haben, so
müssen Sie zuerst ein Passwort programmieren, siehe Kapitel 10. e). Falls das Passwort „000" lautet, kann
die Programmierung der nicht veränderbaren Lötspitzentemperatur nicht durchgeführt werden.
• Wenn das Hauptmenü im Display angezeigt wird, so drücken Sie kurz die Taste „1". Wenn das Passwort „000"
lautet, so erscheint für wenige Sekunden die Fehlermeldung „SET PASS FIRST!" (= zuerst Passwort program-
mieren) und anschließend wird wieder das Hauptmenü angezeigt. Ändern Sie zunächst das Passwort ab (siehe
Kapitel 10. e).
• Im Display erscheint kurz „SET TEMP." (= Temperatur einstellen).
Anschließend wird „ENT.PASS 000" (= Passwort eingeben) angezeigt.
• Geben Sie mit den drei Bedientasten (2) das Passwort ein.
Taste „1" = Wert verringern
Taste „2" = Eingabeposition wählen
Taste „3" = Wert erhöhen
• Um die Eingabe zu bestätigen, halten Sie die Taste „2" länger gedrückt. Das Passwort blinkt dreimal und es er-
scheint „SET TEMP 000" (= Temperatur einstellen).
• Geben Sie mit den drei Bedientasten (2) die gewünschte Lötspitzentemperatur ein.
Taste „1" = Wert verringern
Taste „2" = Eingabeposition wählen
Taste „3" = Wert erhöhen
• Um die Eingabe zu bestätigen, halten Sie die Taste „2" länger gedrückt. Die Lötspitzentemperatur blinkt dreimal und
es erscheint „SET TEMP SUCCESS" (= Einstellung der Temperatur erfolgreich).
• Nach wenigen Sekunden wechselt die Anzeige zurück ins Hauptmenü, siehe Abbildung in Kapitel 10. a). Soll der
Einstellmodus beendet werden, so schalten Sie die Lötstation über den Ein-/Ausschalter aus.
Nach dem Ausschalten und erneuten Einschalten der Lötstation wird automatisch auf die eingestellte Löt-
spitzentemperatur hochgeheizt. Eine Veränderung der Temperatur durch die Bedientasten (2) oder den
Temperaturregler (7) ist nicht mehr möglich.
Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, wenn die Lötstation in der Produktion eingesetzt
wird und Sie nicht wollen, dass die Temperatur durch den Benutzer verändert wird.
Wie man diese Betriebsart wieder deaktiviert, ist im nächsten Abschnitt c) beschrieben.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-150hf

Inhaltsverzeichnis