Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Eines Passworts - TOOLCRAFT ST-100HF Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-100HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Falls Sie einen unzulässigen Wert eingegeben haben (zulässig ist wie oben bereits genannt eine Tempe-
ratur von 320 °C bis 400 °C), so erscheint die Fehlermeldung „TEMP. ERROR" (Temperatur-Fehler) im
Display. Nach einigen Sekunden wird wieder die Eingabemöglichkeit für die gemessene Temperatur ange-
zeigt („MEAS TEM"), siehe oben. Geben Sie eine Temperatur im zulässigen Bereich ein. Wenn Sie keinen
korrekten Wert wissen und den Kalibriermodus verlassen wollen, ohne etwas zu speichern, so schalten Sie
die Lötstation aus.
Starten Sie dann die Kalibrierung erneut, lassen Sie jedoch vorher die Lötspitze auf Raumtemperatur
abkühlen (siehe Hinweis am Anfang von Kapitel 10. c).
• Nach wenigen Sekunden wechselt die Anzeige zurück ins Hauptmenü, siehe Abbildung in Kapitel 10. a). Soll der
Einstellmodus beendet werden, so schalten Sie die Lötstation über den Ein-/Ausschalter aus.
e) Programmierung eines Passworts
• Wenn das Hauptmenü im Display angezeigt wird (siehe Abbildung in Kapitel 10. a), so drücken Sie kurz die Taste
„3". Im Display erscheint kurz „PASSWD. CHANGE" (= Passwort verändern).
Anschließend wird „OLD PASS 000" (= altes Passwort) angezeigt.
• Geben Sie mit den drei Bedientasten (2) das alte Passwort ein. In der Grundeinstellung ab Werk lautet das Pass-
wort „000".
Taste „1" = Wert verringern
Taste „2" = Eingabeposition wählen
Taste „3" = Wert erhöhen
Wenn das Passwort „000" lautet, kann die Programmierung der nicht veränderbaren Lötspitzentemperatur
nicht durchgeführt werden (siehe Kapitel 10. b).
• Um die Eingabe zu bestätigen, halten Sie die Taste „2" länger gedrückt. Das Passwort blinkt dreimal und es
erscheint „NEW PASS 000" (= neues Passwort).
• Geben Sie mit den drei Bedientasten (2) das neue Passwort ein.
Taste „1" = Wert verringern
Taste „2" = Eingabeposition wählen
Taste „3" = Wert erhöhen
• Um die Eingabe zu bestätigen, halten Sie die Taste „2" länger gedrückt. Das Passwort blinkt dreimal und es
erscheint „VERIFY P 000" (= Passwort bestätigen).
• Geben Sie mit den drei Bedientasten (2) das neue Passwort zur Bestätigung erneut ein.
Taste „1" = Wert verringern
Taste „2" = Eingabeposition wählen
Taste „3" = Wert erhöhen
• Um die Eingabe zu bestätigen, halten Sie die Taste „2" länger gedrückt. Das Passwort blinkt dreimal und es
erscheint „P CHANGE SUCCESS" (= Änderung des Passworts erfolgreich).
• Nach wenigen Sekunden wechselt die Anzeige zurück ins Hauptmenü, siehe Abbildung in Kapitel 10. a). Soll der
Einstellmodus beendet werden, so schalten Sie die Lötstation über den Ein-/Ausschalter aus.
Schreiben Sie sich das Passwort auf. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, so kann dieses zwar
auf „000" zurückgesetzt werden; der Vorgang erfordert jedoch das Öffnen der Lötstation. Dies darf nur
von Personen durchgeführt werden, die über geeignete elektrotechnische Fachkenntnisse verfügen. Die
Vorgehensweise ist in Kapitel 10. f) beschrieben.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-150hf

Inhaltsverzeichnis