Erklärung des Messvorganges
1. Messgerät einschalten durch drei sec.
langen Druck auf die
2. Nun ist die richtige Kennlinie mit den
Pfeiltasten
oben am Display sichtbar. Die Auswahl
der Kennlinie ist nachfolgend erklärt.
3. Das Messgerät in einer Hand halten und
mit leichtem Anpressdruck (1,0 kg) auf
die Papierrolle (am Umfang) bzw. den
Papierstapel andrücken. Der berührungs-
lose Temperatursensor auf der Rückseite
darf dabei nicht verdeckt werden!
4. Der Wassergehalt ist nun am Display
sichtbar.
Temperatur (der Papierrolle) angezeigt.
5. Auf Wunsch kann nun der Messwert in
der Speicherebene durch Drücken von
(
Taste)
Speicherung war erfolgreich, wenn sich
die Zahl vor dem
Um in diese Menüebene zu kommen,
müssen Sie die linke Taste ( ) drücken.
6. Am PM4 kann im Menü „Optionen ->
Datenlogzeit" der Punkt „3 sec." aktiviert
werden. Wird danach im Messfenster die
(
Taste) gedrückt, speichert das
Gerät alle drei Sekunden einen Wert.
Damit kann ein Breitenprofil erstellt
werden.
7. Nach Auswahl von
Speicherung
gespeicherten Messwerte können mit den
Pfeiltasten benannt (Lieferant 1) werden.
Seite 2
Taste.
bzw.
zu wählen, diese ist
Links
daneben
gespeichert
Symbol erhöht hat.
(
Taste) wird die
abgeschlossen
wird
die
werden.
Die
und
die
Version 1.1_de