Installation
Aufstellen
•
Sicherstellen, dass die installationsseitigen Voraussetzungen
(➔
Seite 7) erfüllt sind
•
Die Vakuumpumpe am Einbauort abstellen bzw. montieren
Synchrongetriebeöl prüfen
Die Vakuumpumpe wird mit Öl gefülltem Synchrongetriebe
ausgeliefert.
Der Füllstand soll etwas oberhalb der Mitte des Schauglases (e)
stehen.
•
Am Schauglas (e) prüfen, dass die richtige Menge Öl eingefüllt
ist
Elektrisch anschließen
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Gefahr von Geräteschaden.
Elektrische Installationsarbeiten dürfen nur von
ausgebildeten Fachpersonen durchgeführt werden:
- IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100
- IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110
- BGV A2 (VBG 4) oder entsprechende nationale
Unfallverhütungsvorschriften.
Ausführung mit ATEX-Antriebsmotor:
♦
Den Anschluss des Antriebsmotors nach der
Installationsanleitung des Antriebsmotors (gesondertes
Heft) vornehmen
Ausführung mit nicht-ATEX-Antriebsmotors:
♦
Den Anschluss des Antriebsmotors nach den
nachfolgenden Anweisungen vornehmen
VORSICHT
Die unten angegebenen Anschlussschemata sind typisch.
Auftragsspezifisch oder für bestimmte Märkte können
abweichende Anschlussschemata zutreffen.
Gefahr der Beschädigung des Antriebsmotors!
Das Innere des Antriebsmotorklemmenkastens ist auf
Anleitungen/Schemata zum Anschluss des Motors zu prüfen.
•
Den Antriebsmotor elektrisch anschließen
•
Den Schutzleiter anschließen
Dreieckschaltung (niedrige Spannung):
MM 1324, 1202, 1252, 1322 AV ATEX-Ausführung, gasdicht
0870145289 / 150401
Sternschaltung (hohe Spannung):
Doppel-Sternschaltung, Multispannungsmotor mit 9 Klemmen
(niedrige Spannung)
Sternschaltung, Multispannungsmotor mit 9 Klemmen (hohe
Spannung):
Doppel-Sternschaltung, Multispannungsmotor mit 12 Klemmen
(niedrige Spannung)
Dreieckschaltung, Multispannungsmotor mit 12 Klemmen (mittlere
Spannung)
Seite 9