Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch MINK MM 1402 AV Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINK MM 1402 AV:

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
Vakuumpumpen
MINK MM 1402, 1502 AV
ATEX-Version Kat. 3(i) D
0870170077 / -0002_de /
16.11.2021 / Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch MINK MM 1402 AV

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Vakuumpumpen MINK MM 1402, 1502 AV ATEX-Version Kat. 3(i) D 0870170077 / -0002_de / 16.11.2021 / Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Einleitung ..................2 Herzlichen Glückwunsch zu der Vakuumpumpe von Busch. Mit Technische Daten ................. 2 aufmerksamer Beobachtung der Bedürfnisse der Anwender, mit Produktbeschreibung ..............3 Innovation und beständiger Weiterentwicklung liefert Busch modern Anwendung ................3 Vakuum- und Drucklösungen weltweit.
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Luft führt zu einer höheren thermischen und/oder mechanischen Belastung der Vakuumpumpe und des Antriebs und ist nur nach Funktionsprinzip vorheriger Abstimmung mit Busch zulässig. Die Vakuumpumpe arbeitet nach dem Klauenprinzip. Max. zulässige Temperatur des angesaugten Gases: 40 ° C Die Bauteile sind so bemessen, dass einerseits zu keinem Zeitpunkt Die Einstufung auf der Vakuumpumpe ist wie folgt zu lesen (die eine Berührung zwischen den beiden Klauen oder zwischen einer...
  • Seite 4: Kühlung

    Vor dem Umgang mit der Vakuumpumpe ist diese Installations- Wenn die Vakuumpumpe mit der Palette oder einer Bodenplatte und Betriebsanleitung zu lesen und zu verstehen. Bei verschraubt ist: Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die zuständige Busch- Vertretung! Die Verschraubung zwischen der Vakuumpumpe und der ♦...
  • Seite 5: Lagerung

    Sicherstellen, dass zur Gewährleistung einer ausreichenden und Elastomere angreifen. Lassen Sie sich von Ihrem örtlichen Kühlung zwischen der Vakuumpumpe und den umgebenden Verpackungs-Fachhändler beraten! Busch verwendet CORTEC VCI Wänden ein Abstand von mindestens 1 m bestehen wird 126 R Folie für die Überseeverpackung von größeren •...
  • Seite 6: Sauganschluss

    • Sicherstellen, dass der Antrieb der Vakuumpumpe nicht durch Vakuumpumpe zerstören. elektrische oder elektromagnetische Störungen aus dem Netz beeinflusst wird. gegebenenfalls mit dem Busch Service • Sicherstellen, dass der Anschluss der Saugleitung über den abstimmen mitgelieferten Ansaugluftfilter (h) (mit Potenzialausgleich)
  • Seite 7: Aufstellen

    • Die Gewinde der Zylinderschrauben (VI) mit Sternschaltung (hohe Spannung): Schraubensicherungsmittel versehen • Das Elastomerteil (V) mit den Zylinderschrauben (VI) an der Nabe (III) befestigen und die Zylinderschrauben mit 14 Nm anziehen • Den Motor an der Vakuumpumpe anbauen Aufstellen •...
  • Seite 8: Leitungen/Rohre Anschließen

    Luft führt zu einer höheren thermischen und/oder mechanischen Belastung der Vakuumpumpe und des Antriebs und ist nur nach • Die Abluftleitung anschließen vorheriger Abstimmung mit Busch zulässig. Installation ohne Abluftleitung: Max. zulässige Temperatur des angesaugten Gases: 40 ° C Sicherstellen, dass der Gasauslass (m) offen ist ♦...
  • Seite 9: Wartung

    Bereichen freigegeben worden sind, versehentliches Einschalten gesichert ist gültig. • Den Füllstand des Synchrongetriebeöls prüfen Die Wartung ist durch fachkundiges, von Busch besonders Der Füllstand soll etwas oberhalb der Mitte des Schauglases (j, 76) in die Wartung dieses Vakuumpumpen-Typs eingewiesenes stehen Personal durchzuführen.
  • Seite 10: Jährlich

    Explosionsgefahr! Hinweis: Das Wechselintervall von 20000 Betriebsstunden gilt nur Erlöschend der Betriebserlaubnis! für von Busch zugelassene Öle. Die Ölstandzeit ist sehr stark abhängig von den individuellen Betriebsbedingungen. Grenzwertige Jegliche über den in dieser Betriebsanleitung Betriebsbedingungen können das Wechselintervall auf ca. 5000 beschriebenen Umfang hinausgehende Zerlegung der Betriebsstunden oder 6 Monate verkürzen.
  • Seite 11: Wiederinbetriebnahme

    Wiederinbetriebnahme • Den Abschnitt Installation und Inbetriebnahme (➔ Seite 5) beachten Zerlegung und Entsorgung GEFAHR Wenn mit der Vakuumpumpe Gase gefördert wurden, die mit gesundheitsgefährdenden Fremdstoffen belastet waren, können sich gesundheitsgefährdende Stoffe in Poren, Spalten und Zwischenräumen der Vakuumpumpe befinden. Gefahr für die Gesundheit bei der Zerlegung der Vakuumpumpe.
  • Seite 12: Störungsbehebung

    Ventil (714) nach Bedarf reinigen und wieder Stellung fest zusammenbauen Innere Teile sind verschlissen oder beschädigt Die Vakuumpumpe reparieren (Busch Service) Das von der Vakuumpumpe geförderte Gas Unter Vakuum verdampfende Gegebenenfalls den Prozess überprüfen riecht unangenehm Prozessbestandteile Die Vakuumpumpe läuft nicht an...
  • Seite 13 (die ordnungsgemäße Funktion des Lüfterrads erfordert eine genaue Ausrichtung der Kupplung auf der Motorwelle und der Pumpenwelle; das Kupplungselement kann daher nur durch den Busch Service erneuert werden) Die Vakuumpumpe startet, aber arbeitet Lose Verbindung(en) im Klemmenkasten Den ordnungsgemäßen Anschluss der sehr schwer oder laut oder rattert Anschlussdrähte anhand des...
  • Seite 14 Synchrongetriebe durch Betrieb mit zu wenig Die Vakuumpumpe reparieren (Busch Service) Öl beschädigt Die Vakuumpumpe wird sehr heiß Unzureichende Luftzufuhr Sicherstellen, dass die Kühlung der Vakuumpumpe nicht durch Staub/Schmutz beeinträchtigt ist Die Lüfterhauben, die Lüfterräder, die Lüftungsgitter und die Kühlrippen reinigen...
  • Seite 15: Schnittzeichnung

    Schnittzeichnung MM 1402, 1502 AV ATEX Kat. 3(i) D Schnittzeichnung 0870170077 Seite 15...
  • Seite 16: Ersatzteile

    Tabelle bitte stets auch den Typ („Type“) und die Seriennr. Bezeichnung VS 150 („No“) der Vakuumpumpe angeben (Angaben auf dem Typenschild). Damit ermöglichen Sie es dem Busch Service zu prüfen, ob zu der ISO-VG Vakuumpumpe ein geänderter/verbesserter Artikel passt. Basis Die ausschließliche Verwendung von original Ersatzteilen und...
  • Seite 17: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 20 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Diese Anleitung auch für:

Mink mm 1502 av

Inhaltsverzeichnis