Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch MINK MM 1324 AV Betriebsanleitung

Busch MINK MM 1324 AV Betriebsanleitung

Klauen-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINK MM 1324 AV:

Werbung

MINK
Klauen-Vakuumpumpen
MM 1324 AV, MM 1202 AV
MM 1252 AV, MM 1322 AV
Betriebsanleitung
0870133275 | B0006_de | Originalanleitungen
11.10.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch MINK MM 1324 AV

  • Seite 1 MINK Klauen-Vakuumpumpen MM 1324 AV, MM 1202 AV MM 1252 AV, MM 1322 AV Betriebsanleitung 0870133275 | B0006_de | Originalanleitungen 11.10.2022...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheit ................................Produktbeschreibung............................Funktionsprinzip..............................Bestimmungsgemäße Verwendung ......................... Varianten ................................2.3.1 Gasdichte Ausführung.......................... 2.3.2 Aqua-Ausführung..........................Ein-/Ausschalter..............................Technische Standardeigenschaften........................2.5.1 Vakuumbegrenzungsventil........................Optionales Zubehör ............................2.6.1 Ansaugfilter ............................2.6.2 Kondensatablass ........................... Transport ................................Lagerung ................................Installation ................................Installationsbedingungen ..........................Anschlussleitungen/-rohre..........................5.2.1 Sauganschluss ............................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung Beschreibung Aqua-Ausführung Gasdichte Ausführung Sauganschluss Abluftanschluss Ölschauglas Ölablassschraube Typenschild Motorklemmenkasten Rückschlagventil (integriert) Richtungspfeil Kühllufteinlass Kühlluftauslass Augenschraube Kondensatablass (optional) Druckentlastungsleitung (optional) HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird der Ausdruck „Maschine“ mit dem Ausdruck „Vakuumpumpe“ bezeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen.
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechanischen Be- lastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt. Bei einer Außeninstallation kontaktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 6: Varianten

    2 | Produktbeschreibung ● Der minimal zulässige Enddruck der Maschine ist auf dem Typenschild (NP) vermerkt. ● Durch die Prozesssteuerung und/oder Vakuumbegrenzungsventile muss sichergestellt wer- den, dass der zulässige minimale Enddruck nicht unterschritten wird. Die Maschine ist für den Dauereinsatz bis zu einem bestimmten, unten angegebenen Enddruck ge- eignet: Maschinentyp Ansaugdruck-Grenzwerte für den Dauereinsatz...
  • Seite 7: Gasdichte Ausführung

    Produktbeschreibung | 2 2.3.1 Gasdichte Ausführung WARNUNG Medien mit Gefahrenpotential. Vergiftungsgefahr! Infektionsgefahr! ● Tragen Sie entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls die Atmosphäre rund um die Ma- schine eine hohe Konzentration des Mediums enthält. Die gasdichte Version ist eine Konstruktionsoption für Anwendungen, bei denen das Prozessgas in der Maschine verbleibt und nicht in die Umgebung entweichen kann.
  • Seite 8: Technische Standardeigenschaften

    2 | Produktbeschreibung Technische Standardeigenschaften 2.5.1 Vakuumbegrenzungsventil Der Enddruck wird durch das Vakuumbegrenzungsventil (VRE) begrenzt. Das Vakuumbegrenzungs- ventil wird werkseitig auf den niedrigsten zulässigen Enddruck eingestellt (siehe Typenschild). Optionales Zubehör 2.6.1 Ansaugfilter Der Ansaugfilter schützt die Maschine vor Staub und anderen Feststoffen im Prozessgas. Der Ein- lassfilter ist mit einem Papier oder Polyester erhältlich.
  • Seite 9: Transport

    Transport | 3 Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! ● Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. WARNUNG Anheben der Maschine an der Hebeöse des Motors. Verletzungsgefahr! ● Heben Sie die Maschine nicht an einer der Hebeösen des Motors an. Heben Sie die Maschine nur so an, wie gezeigt.
  • Seite 10: Lagerung

    4 | Lagerung Lagerung ● Schließen Sie alle Öffnungen mit Klebeband oder verwenden Sie erneut die im Lieferumfang ent- haltenen Kappen. Wenn die Maschine länger als 3 Monate eingelagert werden muss: ● Umwickeln Sie die Maschine mit einer korrosionshemmenden Folie. ● Lagern Sie die Maschine in einem geschützten, trockenen und staubfreien Raum, vorzugsweise in der Originalverpackung und bei einer Temperatur zwischen 0 ...
  • Seite 11: Installation

    Installation | 5 Installation Installationsbedingungen WARNUNG Gasdichte Ausführung: Die Maschine ist nicht absolut gasdicht, möglicher Austritt von gefähr- lichen Medien. Vergiftungsgefahr! Infektionsgefahr! ● Stellen Sie sicher, dass die Umgebung der Maschine ausreichend belüftet ist Geschlossene Luftkühlsysteme sind nicht geeignet und daher verboten. ANMERKUNG Einsatz der Maschine außerhalb der zulässigen Installationsbedingungen.
  • Seite 12: Anschlussleitungen/-Rohre

    ● Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: ● Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leistung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 13: Ablaufanschluss

    Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 30] und Öl [➔ 32].
  • Seite 14 5 | Installation Beschreibung 4-mm-Innensechskantschlüssel Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Niveau sinkt, ist es ein Anzeichen von Undichtigkeit und die Maschine muss repariert werden. 14 | 36 Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de...
  • Seite 15: Stromanschluss

    ● Wenn die Maschine mit einem Netzanschluss ausgestattet ist, muss eine Fehlerstrom-Schutzein- richtung installiert werden, um Personen im Falle eines Isolationsfehlers zu schützen. ● Busch empfiehlt, eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B zu installieren, die für die Elektroinstallation geeignet ist. ● Installieren Sie einen verriegelbaren Trennschalter oder einen Not-Aus-Schalter an der Stromzu- fuhr, damit die Maschine im Notfall vollständig vom Strom getrennt werden kann.
  • Seite 16: Schaltplan Für Drehstrommotor

    ● Installieren Sie einen verriegelbaren Trennschalter an der Stromzufuhr, damit die Maschine bei Wartungsarbeiten vollständig getrennt werden kann. ● Bringen Sie einen Überlastschutz für den Motor gemäß EN 60204-1 an. ● Busch empfiehlt den Einbau eines D-Kurven-Leitungsschutzschalters. ● Schließen Sie den Schutzleiter an. ● Schließen Sie den Motor an die Stromversorgung an.
  • Seite 17 Stromanschluss | 6 Doppelstern-Schaltung, Mehrspannungsmotor Stern-Schaltung, Mehrspannungsmotor mit mit 12 Pins (Niederspannung): 12 Pins (Hochspannung): Dreieck-Schaltung, Multispannungs-Motor mit 12 Pins (Mittelspannung): Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de 17 | 36...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Die Aqua-Ausführung ist eine Variante für die Förderung kondensierbarer Dämpfe (Wasser). Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Beförderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes: Vor dem Prozess: ●...
  • Seite 19: Wartung

    Verletzungsgefahr! Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. ● Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. ● Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ih- nen gerne weiter. ANMERKUNG Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel.
  • Seite 20: Wartungsplan

    Alle 20000 Stunden ● Das Öl wechseln. Das Ölwechselintervall von 20000 Betriebsstunden gilt nur für von Busch zugelassene Öle. Die Ölwechselintervalle sind stark von den Betriebsbedingungen abhängig. Bei extremer Bela- stung kann sich das Ölwechselintervall bis auf ca. 5000 Be- triebsstunden verkürzen.
  • Seite 21: Von Staub Und Schmutz Befreien

    Lüftungsgitter, Lüfter und Kühlrippen reinigen Ölwechsel ANMERKUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de 21 | 36...
  • Seite 22 8 | Wartung Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 30] und Öl [➔ 32]. Beschreibung 4-mm-Innensechskantschlüssel Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Niveau sinkt, ist es ein Anzeichen von Undichtigkeit und die Maschine muss repariert werden. 22 | 36 Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de...
  • Seite 23: Wartung Der Druckentlastungsleitungen (Nur Gasdichte Ausführung)

    Wartung | 8 Wartung der Druckentlastungsleitungen (Nur gasdichte Ausführung) WARNUNG Medien mit Gefahrenpotential. Vergiftungsgefahr! Infektionsgefahr! ● Tragen Sie entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls die Atmosphäre rund um die Ma- schine eine hohe Konzentration des Mediums enthält. ● Prüfen Sie, ob die Druckentlastungsleitungen (PRL) nicht verstopft sind, wie in den folgenden Ab- bildungen beschrieben.
  • Seite 24 8 | Wartung ● Beseitigen Sie die Verstopfung oder lassen Sie die Maschine reparieren (wenden Sie sich an Busch). Beschreibung Verschlussschrauben lösen Druckluft an die Druckentlastungslei- tungen anschließen Luftdruck max. 0,2 bar (g) Verschlussschrauben festziehen Beschreibung Muttern festziehen 24 | 36...
  • Seite 25: Instandsetzung

    Effizienzverlust! ● Jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebe- nen Vorgehensweisen hinausgeht, sollte von einem von Busch autorisierten Techniker durchge- führt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn mit der Maschine Gas befördert wurde, das mit gesundheits- gefährdenden Fremdstoffen kontaminiert war:...
  • Seite 26: Außerbetriebnahme

    10 | Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr. ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Bevor Sie die Maschine berühren, lassen Sie sie abkühlen. ● Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhin- dern.
  • Seite 27: Ersatzteile

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu ver- wenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhaltung der Gewährlei- stungsbedingungen sicherzustellen.
  • Seite 28: Störungsbehebung

    Druck. Der Ansaugfiltereinsatz (Opti- ● Ersetzen Sie den Ansaugfil- on) ist teilweise verstopft. tereinsatz. Interne Bauteile sind verschlis- ● Reparieren Sie die Maschine sen oder beschädigt. (wenden Sie sich an Busch). 28 | 36 Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de...
  • Seite 29 Gaseintrittstemperatur, sie- heTechnische Daten [➔ 30] Das Ölniveau ist zu niedrig. ● Füllen Sie Öl auf. Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Busch Vertretung. Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de 29 | 36...
  • Seite 30: Technische Daten

    ~240 / 245** ~240 / 290** ~530 / 545** ~530 / 640** * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Kontaktperson von Busch. ** Kann je nach Motor abweichen. *** Betriebszeitbegrenzung bei Enddruck siehe Bestimmungsgemäße Verwendung 30 | 36...
  • Seite 31 ~240 / 270** ~575 / 665** ~530 /600** * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Kontaktperson von Busch. ** Kann je nach Motor abweichen. *** Betriebszeitbegrenzung bei Enddruck siehe Bestimmungsgemäße Verwendung Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de...
  • Seite 32 14 | Öl Öl VS 150 VSB 100 ISO-VG Teilenummer 1-l-Packung 0831 164 883 0831 168 351 Teilenummer 5-l-Packung 0831 164 884 0831 168 352 Anmerkung 1 = Wechselstrommotor; 2 = Drehstrommotor; 3 = Standardöl für nicht-anspruchsvolle Anwendungen; 4 = Anwendungen im Nahrungsmittelbereich (H1); 5 = Korrosions- schutz;...
  • Seite 33: Eu-Konformitätserklärung

    516 Viking Drive 79689 Maulburg Virginia Beach, VA 23452 Deutschland Erklärung für die Maschine: MINK MM 1324 AV; MINK MM 1202 AV; MINK MM 1252 AV; MINK MM 1322 AV Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus EU-Richtlinien: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG –...
  • Seite 34: Uk-Konformitätserklärung

    79689 Maulburg Virginia Beach, VA 23452 Deutschland Erklärung für die Maschine: MINK MM 1324 AV; MINK MM 1202 AV; MINK MM 1252 AV; MINK MM 1322 AV Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus britischen Richtlinien: – Verordnung über die Lieferung von Maschinen (Sicherheit) 2008 –...
  • Seite 35 Hinweise Instruction Manual MINK MM 1202-1322 AV_DE_de 35 | 36...
  • Seite 36 Vacuum Solutions Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern und Vertretungen weltweit ist Busch rund um den Globus präsent. In jedem Land verfügen wir über kompetentes, lokales Personal, das maßgeschneiderte Unterstützung anbietet und dabei von einem globalen Expertennetzwerk unterstützt wird. An jedem Ort. In jedem Industriezweig.

Inhaltsverzeichnis