Inhaltsverzeichnis
Einleitung ....................................................................................... 2
Anwendung ................................................................................ 3
Sicherheitskonzept ..................................................................... 4
Funktionsprinzip ......................................................................... 5
Kühlung ...................................................................................... 5
Ein-/Ausschalter ......................................................................... 5
Sicherheit ....................................................................................... 5
Geräuschemission ...................................................................... 6
Transport ....................................................................................... 6
Lagerung ........................................................................................ 6
Kurzzeitlagerung ......................................................................... 6
Konservierung ............................................................................ 6
Sauganschluss ...................................................................... 7
Gasauslass ............................................................................ 8
Installation .................................................................................. 9
Aufstellen ............................................................................... 9
Betriebshinweise ...................................................................... 11
Anwendung .......................................................................... 11
Wartung ........................................................................................ 13
Wartungsplan ........................................................................... 13
Monatlich .......................................................................... 13
Alle 3 Monate: ................................................................... 13
Halbjährlich: ...................................................................... 14
Jährlich: ............................................................................ 14
Instandhaltung ............................................................................. 16
Außerbetriebnahme ..................................................................... 16
Störungsbehebung ...................................................................... 17
Ersatzteile .................................................................................... 20
Übersicht .................................................................................. 21
Technische Daten ........................................................................ 57
Vakuumpumpe) ................................................................... 57
Seite 2
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu der Vakuumpumpe von Busch. Mit
aufmerksamer Beobachtung der Bedürfnisse der Anwender, mit
Innovation und beständiger Weiterentwicklung liefert Busch
moderne Vakuum- und Drucklösungen weltweit.
Diese Betriebsanleitung enthält Information zu
−
Produktbeschreibung,
−
Sicherheit,
−
Transport,
−
Lagerung,
−
Installation und Inbetriebnahme,
−
Wartung,
−
Instandhaltung,
−
Störungsbehebung und
−
Ersatzteilen
der Vakuumpumpe.
Ausführung mit ATEX-Antriebsmotor:
Der ATEX-Antriebsmotor ist Gegenstand einer separaten
Betriebsanleitung.
„Umgang" mit der Vakuumpumpe im Sinne dieser Betriebsanleitung
sind der Transport, die Lagerung, die Installation, die
Inbetriebnahme, die Einflussnahme auf Betriebsbedingungen, die
Wartung, die Störungsbehebung und die Instandhaltung der
Vakuumpumpe.
Vor dem Umgang mit der Vakuumpumpe ist diese
Betriebsanleitung zu lesen und zu verstehen. Bei Unklarheiten
wenden Sie sich bitte an die zuständige Busch-Vertretung!
Diese Betriebsanleitung und ggf. weitere zugehörige
Betriebsanleitungen am Einsatzort bereithalten.
MM 1324, 1202, 1252, 1322 AV ATEX-Ausführung, gasdicht
0870145289 / 150401