6
Versorgungs− und Rückspeisemodule
6.1
Gerätemerkmale
Die wichtigsten Gerätemerkmale im Überblick:
Versorgungs− und Rückspeisemodule versorgen die DC−Zwischenkreise mehrerer
ƒ
Antriebsregler eines Antriebsverbundes mit Energie.
Versorgungs− und Rückspeisemodule speisen Bremsenergie zurück in das AC−Netz.
ƒ
Versorgungs− und Rückspeisemodule mit dem zugeordneten Netzfilter sind der
ƒ
zentrale AC−Netzanschluss in einem Verbundbetrieb.
Versorgungs− und Rückspeisemodule verfügen über einen internen Bremschopper
ƒ
und einen Anschluss für einen Bremswiderstand.
Versorgungs− und Rückspeisemodule der Reihe 9400 verfügen über einen
ƒ
Stromschienenanschluss (max. 100 A) zum einfachen Verbinden und Anreihen der
Antriebsregler der Reihe 9400 mit Montagesockel.
Versorgungs− und Rückspeisemodule versorgen im allgemeinen Antriebsregler der
ƒ
Ausführung "Multi Drive". In einen Antriebsverbund können jedoch auch
Antriebsregler der Ausführung "Single Drive" eingebunden werden, wenn die
Angaben und Hinweise im Kapitel "Verbundbetrieb" beachtet werden.
– erforderliches Zubehör (¶ 341)
– Einrichten für IT−Netz−Betrieb (¶ 358)
Versorgungs− und Rückspeisemodule sind als Mehrbereichs−Spannungsgeräte
ƒ
ausgeführt (230/400/480 V).
Versorgungs− und Rückspeisemodule sind in zwei Typen verfügbar:
ƒ
– E94ARNE0134,
Bemessungsstrom: motorisch 26 A, generatorisch 13 A,
Gerätegröße: 3,
Ausführung: kompaktes Grundgerät mit Montagesockel
– E94ARNE0244,
Bemessungsstrom: motorisch 47 A, generatorisch 23.5 A
Gerätegröße: 3,
Ausführung: kompaktes Grundgerät mit Montagesockel
Versorgungs− und Rückspeisemodulen sind speziell ausgelegte Netzfilter
ƒ
zugeordnet und nur mit diesen zu betreiben.
Versorgungs− und Rückspeisemodule und Filter sind im Befestigungsraster der
ƒ
Reihe 9400 montierbar.
Versorgungs− und Rückspeisemodule ermöglichen das parallele Einspeisen. Ihr
ƒ
Lenze−Ansprechpartner berät Sie bei der Auslegung.
EDS94SPP101 DE 11.0
Versorgungs− und Rückspeisemodule
l
Gerätemerkmale
6
291