Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E94A Serie Gerätehandbuch Seite 239

Servo drives 9400 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Encoder
Encoder werden an X8 (15−polige SUB−D−Buchse) angeschlossen.
Unterstützt werden absolute und inkrementelle Encoder:
ƒ
– TTL−Encoder 5 V (inkrementell)
– SinCos−Encoder 1 V
– SinCos−Absolutwertgeber 1 V
– SinCos−Absolutwertgeber 1 V
– SSI−Lastgeber mit Stegmann−Protokoll (ab 9400 mit Firmware 05.00)
Verbesserte Bestimmung kleiner Drehzahlen mit TTL−Gebern durch zusätzliches
ƒ
Zeitmessverfahren.
SinCos−Absolutwertgeber werden beim Initialisieren (Einschalten der
ƒ
Versorgungspannung) seriell ausgelesen und danach die SinCos−Signale
ausgewertet.
Drahtbruchüberwachung:
ƒ
– bei SinCos−Gebern durch Vergleich der SinCos−Signale mit der Sinusform
(Radiusüberwachung)
– bei TTL−Gebern durch Mittelwert− und Amplitudenüberwachung
– nicht mit SSI−Gebern
Nicht unterstützt werden:
ƒ
– HTL−Geber
Elektrische Daten
Allgemein
VCC
(GND)
+Sense, −Sense
+KTY, −KTY
1)
Bei Nutzung von Sicherheitsfunktionen mit SM301, welche die sichere Drehzahl− und Positionserfassung erfordern.
EDS94SPP101 DE 11.0
(inkrementell)
ss
mit Hiperface−Protokoll
ss
mit EnDat−Protokoll (2.1)
ss
Leitungslänge (Systemleitung empfohlen)
Gebertypen
Protokolle
Strichzahl
Eingangsfrequenz
Versorgungsspannung
Belastbarkeit, max.
Messleitung zur Nachregelung von V
Typ
l
Mehrachsgeräte
Steueranschlüsse
max. 150 m (100 m
TTL
1V
SS
Hiperface
EnDat 2.1
SSI−Stegmann
1 ... 16384
max. 500 kHz
5 V ... 12 V
5 ... 9 V 330 mA
9 ... 12 V 3 W
bei 12 V 250 mA
CC
KTY 83−110
4
1)
)
239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E94b serieE94c serie

Inhaltsverzeichnis