Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E94A Serie Gerätehandbuch Seite 306

Servo drives 9400 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Versorgungs− und Rückspeisemodule
Bemessungsdaten
Strom−Zeit−Diagramme
Anwendungsbeispiel
Antriebsaufgabe
ƒ
– Es wird ein Netzstrom von I
– Während der Erholphase fließt ein Netzstrom von I
Fragestellung
ƒ
– Wie lang muss beim Einsatz des Reglers E94ARNE0xx4 die Erholphase t
betragen?
Die erforderlichen Ströme werden auf den Gerätenennstrom bezogen:
ƒ
– I
= 4.0 A/2.5 A = 160 % − gewählte Kennlinie: 175 %
ol
– I
= 1.0A/2.5 A = 40 % − gewählte Kennlinie: 50 %
re
– Wegen der kurzen Überstromdauer von t
des Gerätes E94ARNE0xx4 herangezogen.
Vorgehen im Diagramm
ƒ
–  Beginnend von der Zeitachse bei t
gelotet (entspricht dem mindestens erforderlichen Netzstrom I
– ‚ Vom Schnittpunkt aus waagerecht nach rechts zur gewählten Kennlinie 50 %
der Erholphase loten.
– ƒ Vom Schnittpunkt zurück zur Zeitachse loten.
– „ Auf der Zeitachse die minimal erforderliche Erholdauer ablesen.
8
7
6
Ergebnis im Beispiel
ƒ
– Die Erholdauer muss mindestens t
306
= 4.0 A für eine Zeit von t
ol
150 %
150 %
175 %
175 %
200 %
200 %
225 %
225 %
 
0
5
4
3
2
1
1
t [s]
t [s]
ol
re
l
= 3 s benötigt.
ol
= 1.0 A.
re
= 3 s wird das Ausschnittsdiagramm
ol
= 3 s wird auf die gewählte Kennlinie 175 %
ol
ƒ ƒ
2
3
4
5
6
7
„ „
= 5 s betragen!
re
re
).
ol
75 %
75 %
60 %
60 %
50 %
50 %
25 %
25 %
0 %
0 %
8
9
10
SZD_E94A024_044 BSP
EDS94SPP101 DE 11.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E94b serieE94c serie

Inhaltsverzeichnis