Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Benutzerhandbuch
• Das System ist eventuell überhitzt. Lassen Sie das System
abkühlen und versuchen Sie es erneut.
• Das System ist möglicherweise entladen und muss aufgeladen
werden. Setzen Sie das Handstück wieder in die Ladestation ein.
Leuchtet die LED des Ladegeräts, wird das Handstück geladen.
Wenn die LED an der Ladestation grün leuchtet, nicht jedoch die
Leuchte am Handstück, muss das System gewartet werden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
Coltène/Whaledent Inc.
C. Wird die Polymerisationslampe durch Drücken der Ein-/Aus-Taste
am Handstück nicht aktiviert und leuchtet die grüne Leuchte
oberhalb dieser Taste nicht, muss das System gewartet werden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder
an Coltène/Whaledent Inc.
D. Zeigt das Gerät einen Wert unter 300 mW/cm
wie folgt vor:
• Prüfen Sie die Linse. Die Linse muss täglich geprüft werden.
Tauschen Sie die Linse ggf. gegen eine Linse von
Coltène/Whaledent Inc. (Kat. Nr. C7972) aus,
wenn Material an der Linse haftet.
• Beträgt die Lichtintensität noch immer weniger als 300 mW/cm
verlängern Sie die Behandlungszeit entsprechend der
Anweisungen des Materialherstellers, bis die Coltolux
LED-Behandlungsleuchte gewartet werden kann.
Wenden Sie sich bei Service-Fragen an Ihren Händler
oder an Coltène/Whaledent Inc.
VIII. AUSTAUSCHEN DER LINSE
®
WICHTIG: Die Coltolux
LED Linse kann leicht verkratzt werden
und ist daher stets vorsichtig zu behandeln.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur Coltène/Whaledent's Linsen
(Kat. Nr. C7972). Verwenden Sie für dieses Produkt keine Linsen
anderer Hersteller.
ACHTUNG: Nehmen Sie das Handstück aus der Ladestation,
bevor Sie die Linse austauschen. Aktivieren Sie das Handstück
nicht.
• Entfernen Sie die Lichtlinse, indem Sie sie kräftig vom Reflektor
abziehen (Abb. 4).
ACHTUNG: Die LED und der Reflektor (Abb. 4) unterhalb der
Lichtlinse dürfen nicht berührt werden, da Fett von der Hand
die genannten Komponenten verschmutzt und die Leistung
beeinträchtigen kann.
IX. PRÜFEN DER LINSE
• Prüfen Sie die Linse vor jeder Anwendung, um sicherzustellen,
dass kein Material an der Linse haftet. Tauschen Sie die Linse
aus, wenn an ihr Material haftet oder sie anderweitig beschädigt
ist.
ACHTUNG: Blicken Sie niemals direkt in das von der Linse
ausgesandte oder vom Zahn/von anderen Oberflächen
reflektierte Licht.
X. PRÜFEN DES NETZKABELS DER LADESTATION
• Prüfen Sie das Netzkabel der Ladestation regelmäßig auf Risse
oder brüchige Isolierung.
XI. REINIGEN
WARNUNG: Das Gerät darf nicht in Flüssigkeiten getaucht
werden, da dies zu Schäden führen kann.
• Alle äußeren Komponenten dürfen mit einem weichen Tuch
gereinigt werden, das mit einer verdünnten (≤70 %)
Isopropylalkohol-Lösung befeuchtet ist.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, die reflektierende Oberfläche
oder die LED unterhalb der Lichtlinse zu reinigen, da dies
zu Schäden am Gerät führen oder dessen Leistung
beeinträchtigen kann.
WARNUNG: Die Lichtlinse darf nicht mit Reinigungslösung
oder Desinfektionsmittel gesättigt werden. Die Lösung darf
nicht über einen längeren Zeitraum auf die Lichtlinse einwirken,
da dies deren Leistung beeinträchtigen kann.
WICHTIG: Verwenden Sie zum Reinigen von Handstück und
Ladegerät weder Lösungsmittel auf Basis von Petroleum noch
Iodophore oder phenolhaltige Produkte. (Iodophore und Phenole
können die Oberfläche des Geräts abnutzen und das
Kunststoffgehäuse beschädigen.)
XII. INFEKTIONSKONTROLLE
2
an, gehen Sie
WARNUNG: Das Gerät darf nicht autoklaviert werden,
da dies zu Schäden führen kann.
• Gemäß den Richtlinien zur Infektionskontrolle muss zunächst
2
,
• Die Blende sollte nach jeder Verwendung autoklaviert werden.
®
XIII. SPEZIFIKATIONEN
A. Elektrische Sicherheit
B. Elektromagnetische Verträglichkeit
C. Ungefähre Abmessungen
D. Betriebsspannung/-leistung
E. Umgebungsbedingungen
ACHTUNG: Um maximalen Komfort für den Patienten
zu gewährleisten, verwenden Sie das Handstück nicht länger
als eine Minute, wenn die Umgebungstemperatur höher als
86 °F (30 °C) ist.
die Arretierungshülse über das Handstück geschoben und die
Blende angeschlossen werden. Für jeden Patienten sollte eine
neue Arretierungshülse zu verwenden.
Entsorgen Sie die Blende nach 40 Autoklavierzyklen.
Coltolux LED ist ein geprüftes und
gelistetes Gerät, das die relevanten
Anforderungen in Bezug auf Leistung,
Sicherheit und elektromagnetische
Verträglichkeit erfüllt.
Siehe Abschnitt XVI.
Handstück
Länge:
22,1 cm / 8,7"
Sondendurchmesser: 1,22 cm / 0,48"
Griffdurchmesser:
2,5 cm / 1,00"
Ladestation
Höhe:
7,4 cm / 2,9"
Breite:
6,4 cm / 2,5"
Tiefe:
8,9 cm / 3,5"
Stromversorgung
Eingang:
100 – 240 VAC,
50 – 60 Hz
Ausgang: 5 – 5.5 VDC,
6 – 11 Watt
Klasse:
II
Handstück
Betriebsspannung: 4,2 – 3,0 VDC
®
Coltolux
LED kann bei Umgebungstemperaturen von
50 °F – 104 °F (10 °C – 40 °C) sowie bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 80 % bei 77 °F (25 °C) betrieben werden.
13
®
C
US

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis