Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung; Klinische Anwendung - Coltene Coltolux LED Curing Light Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
12
• Wenn Sie das Handstück aus der Ladestation entfernen,
leuchtet die kleine Leuchte oberhalb der Netztaste des
Handstücks grün. In diesem Fall ist das Gerät betriebsbereit.
Leuchtet diese Leuchte nicht grün, siehe den Abschnitt VII
Fehlerbehebung.
ACHTUNG: Das Netzkabel darf nicht verändert werden.
WARNUNG: Explosionsgefahr. Verwenden Sie das Gerät nicht
in der Nähe entflammbarer Narkosemittel.
IV. FUNKTIONSPRÜFUNG
A. Aktivieren/Deaktivieren der Leuchte
Wenn Sie die Ein-/Aus-Taste am Handstück drücken, wird die
Polymerisationslampe aktiviert bzw. deaktiviert (Abb. 1c).
Halten Sie diese Taste während der Behandlung nicht gedrückt.
Während des Betriebs ertönt alle zehn Sekunden ein deutliches
Piepen. Das Gerät wird nach 20 Sekunden automatisch
ausgeschaltet.
B. Messen der Lichteffizienz
Zur konstanten Gewährleistung der vollständigen Polymerisierung
muss die Intensität des vom Gerät abgegebenen Lichts in
regelmäßigen Abständen geprüft werden.
C. Radiometeranzeige
Ein Wert von 300 mW/cm
Ausgabeleistung für die Polymerisierung von Material mit einer
Stärke von bis zu 2,0 mm. Befolgen Sie die Anweisung des
Materialherstellers bezüglich der empfohlenen Belichtungszeit
und überprüfen Sie diese anhand des im Lieferumfang
enthaltenen Testblocks.
Ein Wert von weniger als 300 mW/cm
zum Originalwert geringere Lichtintensität weist darauf hin,
dass Korrekturmaßnahmen erforderlich sind.
(Siehe hierzu Abschnitt VII, D Fehlerbehebung.)
V. ANZEIGEN
A. Betriebsmodus
Wenn das Gerät geladen und betriebsbereit ist, leuchtet die LED
des Handstücks grün.
B. Ruhemodus
Wenn sich das Handstück länger als 15 Minuten außerhalb der
Ladestation befindet, wechselt das Gerät in den Ruhemodus.
Im Ruhemodus leuchtet die LED des Handstücks nicht. Wenn
Sie das Gerät aktivieren oder in den Sockel der Ladestation
stellen, wird der Ruhemodus beendet. Wenn die LED nicht
leuchtet und das Gerät beim Drücken der Ein/Aus-Taste nicht
reagiert, muss eventuell der Akku neu aufgeladen werden. Setzen
Sie das Gerät in den Sockel der Ladestation und überprüfen Sie,
ob die LED des Sockels rot leuchtet. Lesen Sie Abschnitt VII.
(Fehlerbehebung), wenn die LED nicht rot leuchtet.
C. Thermischer Überlastungsschutz
®
Die Coltolux
LED verfügt über einen thermischen
Überlastungsschutz, der das Gerät deaktiviert, wenn die
Betriebstemperatur zu hoch wird. In diesem Fall leuchtet die LED
des Handstücks rot, bis das Gerät abgekühlt ist. Nachdem das
Gerät ausreichend abgekühlt ist (nach ca. 10 Minuten), leuchtet
die LED wieder grün. Hierdurch wird angedeutet, dass das Gerät
betriebsbereit ist. Leuchtet die LED auch nach 20 Minuten nicht
wieder grün, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
Coltène/Whaledent Inc.
Wenn Sie vermuten, dass ein Problem mit dem Gerät vorliegt,
führen Sie den folgenden Funktionstest durch. Sie können auf
diese Weise ermitteln, ob ein Problem mit der Coltolux
Polymerisationslampe aufgetreten ist:
2
oder mehr steht für eine akzeptable
bzw. eine im Vergleich
2
1. Laden Sie das Gerät vollständig auf.
2. Aktivieren Sie das Gerät und warten Sie, bis es einen
kompletten Zyklus von 20 Sekunden durchlaufen hat.
3. Wiederholen Sie Schritt 2 sofort. Fahren Sie solange fort,
bis das Gerät nicht mehr aktiviert werden kann.
Das Gerät muss mindestens 18 vollständige Zyklen von zwanzig
Sekunden durchlaufen, bevor der thermische Überlastungsschutz
anspricht. Ist dies der Fall, ist das Gerät im Sinne der
Testspezifikationen von Coltène/Whaledent Inc. betriebsbereit.
Damit Sie sich besser auf den LED-Betrieb verlassen können,
wird empfohlen, Restaurationsmaterialien stets mit dem
beiliegenden Testblock (Teilenummer: 09890) zu prüfen. Nur mit
dem Testblock können Sie die tatsächliche Aushärtungstiefe und
die erforderliche Behandlungszeit eines Materials ermitteln.
D. Akku beinahe leer
Wenn der Akku des Geräts beinahe entladen ist, beginnt die LED
des Handstücks grün zu blinken. Bei niedrigem Ladestand des
Akkus kann das Gerät zwar aktiviert werden, es sind jedoch nur
noch wenige Aktivierungszyklen möglich. Daher wird in diesem
Fall empfohlen, das Gerät in die Ladestation zu stellen, um den
Akku vollständig aufzuladen.
Wenn das Gerät bei aktiviertem thermischen Überlastungsschutz
einen niedrigen Ladestand des Akkus feststellt, beginnt die LED
des Handstücks rot zu blinken. Nachdem das Gerät ausreichend
abgekühlt ist, kehrt die LED wieder zum grünen Blinklicht zurück.
Abhängig von der Akku-Restladung kann das Gerät evtl. noch
für wenige Aktivierungszyklen aktiviert werden. Daher sollte das
Gerät in die Ladestation gestellt werden, um den Akku vollständig
aufzuladen.
E. Fehlermodus
Wird ein Fehler festgestellt, leuchtet die LED des Handstücks
durchgehend orange und beim Aktivieren des Geräts ertönt ein
Fehlersignal. Siehe Abschnitt VII. (Fehlerbehebung).
VI. KLINISCHE ANWENDUNG
ACHTUNG: Testen Sie die mit diesem LED-Licht zu
bearbeitenden Materialien zuvor mit Hilfe des im Lieferumfang
enthaltenen Testblocks.
• Polymerisierung: Ermitteln Sie die Belichtungszeit anhand der
Anweisungen des Materialherstellers bzw. mit Hilfe des im
Lieferumfang enthaltenen Testblocks.
• Nehmen Sie das aufgeladene Handstück aus der Ladestation.
Positionieren Sie die Blende. Schieben Sie die Arretierungshülse
über die Leuchte und befestigen Sie die Blende. Führen Sie die
Linsenspitze so nah wie möglich an das zu bearbeitende Material
heran, ohne dieses zu berühren.
• Aktiveren Sie die Coltolux
Ein-/Aus-Taste. Vermeiden Sie den Kontakt mit nicht
polymerisiertem Material, Glas-Inomer, Flüssigkeitsresten
oder Bindemitteln, da diese Stoffe an der Linse haften können.
Dadurch wird die Lichtübertragung blockiert und die
Polymerisierung erfolgt nur unzureichend.
VII. FEHLERBEHEBUNG
A. Die Leuchte an der Ladestation leuchtet nicht:
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel sicher mit der Ladestation und der
Netzsteckdose verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose funktioniert, indem Sie
an diese eine Lampe anschließen.
B. Lässt sich die blaue LED-Polymerisationslampe durch Drücken
®
LED
der Ein-/Aus-Taste nicht aktivieren und leuchtet die grüne
Leuchte am Handstück nicht (wenn sich das Handstück nicht in
der Ladestation befindet):
Owner's Guide
®
LED durch kurzes Drücken der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis