Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Datenbetrieb - Icom IC- R8500 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Datenbetrieb

D Anschlüsse
• Für den FM-Empfang mit hoher Datenübertragungsrate (9600 bps)
Rückseite
zur [AGC]-Buchse
Cinch-Stecker (RCA)
• Um die [AGC]-Buchse als NF-Ausgang
zu verwenden
Stecken Sie den internen Jumper um, wie rechts gezeigt.
• NF-Ausgang ist nur in FM möglich.
• Nur für 9600 bps.
• Zum Öffnen des Gehäuses siehe Seite 37.
• Für den Empfang mit niedrigen Datenübertragungsraten
(1200 bps oder langsamer) und beliebiger Betriebsart
zu [REC OUT]
2-polige 3,5-mm(Ø)-
Klinkenstecker
zu [REC REMOTE]
D Empfangsmethoden
q Einen TU oder TNC anschließen, wie oben gezeigt.
w FM wählen (für Datenbetrieb auf den KW-Bändern USB
oder CW wählen).
e Den Empfänger auf die gewünschte Empfangsfrequenz
einstellen (siehe unten).
r Die Einstellungen für den verwendeten TU oder TNC
durchführen.
• Siehe die Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.
Die Frequenzeinstellungen sind von der gewählten Betriebsart abhängig.
FM: [eingestellte Frequenz (angezeigte Frequenz)] = [gewünschte Frequenz]
USB: [eingestellte Frequenz (angezeigte Frequenz)] = [gewünschte Frequenz] – [Mittenfrequenz von Mark und Space-
Frequenz]
CW-N: [eingestellte Frequenz (angezeigte Frequenz)] = [gewünschte Frequenz] – [Mittenfrequenz von Mark und Space-
Frequenz] + [600 Hz]
LSB (für Amateur-RTTY): [eingestellte Frequenz (angezeigte Frequenz)] = [gewünschte Frequenz] + [Mark-Frequenz]
[Audio IN] oder
[Detector IN]
TU oder TNC
SCAN SET
AF IN
TU oder TNC
SQUELCH IN
EMPFANGSFUNKTIONEN
PC
AGC-Ausgang
(voreingestellt)
NF-Direktdetektor-
ausgang
200 mV rms/4,7 kΩ
PC
4
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis